Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Deutscher Bundestag – Unionsantrag für eine Zukunftsperspektive für Bioenergie abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-bioenergie-1017684

„Bioenergie eine klare Zukunftsperspektive geben und bestehende Hemmnisse beseitigen“ lautet der Titel eines Antrags der CDU/CSU-Fraktion (20/9739), den der Bundestag am Donnerstag, 26. September 2024, nach abschließender Beratung abgelehnt hat. Für den Antrag stimmte die Unionsfraktion, die Koal…
Unionsantrag eine „Diskussionsgrundlage“ und machte klar, dass für den Nabu Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag zu Zukunftsperspektiven für Bioenergie erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-bioenergie-983208

„Bioenergie eine klare Zukunftsperspektive geben und bestehende Hemmnisse beseitigen“ lautet der Titel eines von der CDU/CSU-Fraktion vorgelegten Antrags (20/9739), der am Mittwoch, 17. Januar 2024, auf der Tagesordnung des Bundestages stand. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten die Vorla…
Unionsantrag eine „Diskussionsgrundlage“ und machte klar, dass für den Nabu Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kritik am Entwurf zum Umbau von Tierhaltungsanlagen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-pa-bau-tierhaltung-944700

Zwar ist das Vorhaben der Bundesregierung, mehr Tierwohl durch Stallumbau zu gewährleisten, von allen Experten begrüßt worden, jedoch stieß der vorliegende Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mit dem Titel „Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierha…
mindestens eine Seite des Stalls offen sei, so dass die Tiere Umwelteindrücke wie Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete zu Besuch in der Elfenbeinküste: Partnerschaft im Aufschwung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw32-pg-westafrika-959700

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Côte d’Ivoire, auch Elfenbeinküste genannt, sind eine Partnerschaft im Aufschwung, sagt der Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby (SPD), Vorsitzender der Parlamentariergruppe Westafrika im Deutschen Bundestag. Die wechselseitigen Interessen sind vielfält…
unterstützen unser Partnerland daher bei der Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 28. Sitzung am Donnerstag, dem 7. April 2022

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap20028-889762

28. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 7. April 2022 Tagesordnungspunkt 6 Beratung der Beschlussempfehlungen und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu mehreren Vorlagen zum Thema ImpfpflichtDrucksachen 20/516, 20/680, 20/899, 20/954, 20/978, 20/1353 Der …
Andreas Bleck und der Fraktion der AfD Umwelt- und Naturschutz auch bei Strom aus Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgeordnete bei „geostrategisch wichtigen Partnern“ in Tansania und Uganda

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw37-pg-ostafrika-1015502

Tansania und Uganda, langjährige Partner in der Entwicklungszusammenarbeit, sind wichtige Verbündete Deutschlands und der EU in der zunehmend instabilen Region der Großen Seen, die außerdem zu einem Zielgebiet wachsender geostrategischer Rivalitäten geworden ist. Die beiden Länder der weiteren Un…
Hinblick auf bestimmte Bodenschätze, als Lieferanten sauberer Energie, etwa aus Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ungleichheit, Bürgerkrieg, Energie – Abgeordnete zu Gesprächen in Kolumbien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw34-pg-anden-963188

Nach Kolumbien und Bolivien: In diese beiden südamerikanischen am Anden-Gebirgszug gelegenen Länder reiste eine Delegation der Parlamentariergruppe Anden-Staaten des Bundestages vom 8. bis 21. Juli 2023 zum Erfahrungsaustausch mit den dortigen Kolleginnen und Kollegen. Wie sich mit sauberer Energ…
enorme Potenzial heben, das sich aus der Nutzung der erneuerbaren Energiequellen wie Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Pflicht zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen kommt 2025

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-de-eeg-photovoltaik-982820

Der Bundestag hat am Freitag, 15. Dezember 2023, den Weg für Fristverlängerungen bei der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen freigemacht. In namentlicher Abstimmung votierten 363 Abgeordnete für die entsprechende Regelung, die im Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Steiger…
Das sei das Ergebnis des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten begrüßen Solarpaket I und hoffen auf Solarpaket II

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-klimaschutz-erneuerbare-energien-998966

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie befasste sich am Montag, 22. April 2024, in einer zweiten öffentlichen Anhörung mit dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz und weiteren energiewirtschaftsrechtlichen Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung“ (20/8657). Ziel des …
Das sei das Ergebnis des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-de-erneuerbare-energien-gesetz-971422

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung (20/8657) beraten. Ebenfalls e…
Das sei das Ergebnis des massiven Ausbaus erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden