Im Wirbelsturm bei Kerzenschein | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-im-wirbelsturm-bei-kerzenschein/
Freiwilligen angefangen die Spielgeräte draußen anzumalen, und zwar in der prallen Sonne
Freiwilligen angefangen die Spielgeräte draußen anzumalen, und zwar in der prallen Sonne
In den Anden haben Kleinbauernfamilien einen Weg gefunden, die seltenen Niederschläge effizienter zu nutzen. Dadurch sind sie besser gegen Dürren gewappnet.
brot-fuer-die-welt.de Der Regen bleibt immer häufiger aus „Früher hat uns die Sonne
Ein spannender Tag erwartet die Freiwillige Clara Liesong, die Ihren entwicklungspolitischen Freiwilligendienst bei unserer Partnerorganisation KDF in Sambia…
Projekt Officer und Moderator der Trainings – warte, geht hinter den Bäumen die Sonne
Die Erderwärmung ist eine der größten globalen Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über Auswirkungen und weltweite Hilfsprojekte von Brot für die Welt für Betroffene von Dürre und Klimawandel.
Sie sorgen dafür, dass die Wärme von der Sonne in der Atmosphäre festgehalten wird
Abends, wenn die Sonne tief über den Wellblechhütten steht, und ich erschöpft den
Wenn dann gegen Spielende die Sonne glutrot hinter dem Giebel des Schuldachs untergeht
nicht mehr wirklich was zu tun und alle haben einfach gemeint, ich soll mich in die Sonne
Kinderarbeit ist auf den Philippinen zwar verboten, aber in Armut lebende Familien brauchen das Geld. Wir unterstützen sie, damit die Kinder zur Schule können.
der Monsunregen die dunkle Erde in rutschigen Morast verwandelt oder die sengende Sonne
Tess arbeitet die meiste Zeit bei einer NGO für ländliche Entwicklung in Phnom Penh. Aber manchmal besucht sie auch die Außenbüros und erlebt hautnah die…
Bunte Schirme versuchen die Ware vor der Sonne zu schützen.
am Meer und haben auf den großen, schwarzen Steinen am Ufer gesessen während die Sonne