Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

BMUKN: Bildungsmaterialien von UBA, BfN und BfS

https://www.bmuv.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-von-uba-bfn-und-bfs

In den Behörden des Geschäftsbereichs des Bundesumweltministeriums – also dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) – werden Bildungsmaterialien und andere Publikationen entwickelt. Eine Auswahl stellen wir hier vor.
Bildungsmaterial Mobilfunk BfS Urheberinformationen zum Bild anzeigen über Sonne

BMUKN: UV-Messstationen auf den Dächern des BMUV in Bonn und Berlin

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/uv-schutz/ueberblick-uv-schutz/uv-messstationen-auf-den-daechern-des-bmuv-in-bonn-und-berlin

Die Messdaten der beiden Stationen geben nun Auskunft über die aktuelle UV-Belastung an den jeweiligen Standorten, so dass an die UV-Belastung angepasste Schutzmaßnahmen ergriffen werden können.
UV-Messstationen auf den Dächern des BMUV in Bonn und Berlin Die UV-Strahlung der Sonne

BMUKN: UV-Strahlung in Solarien

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/nichtionisierende-strahlung/uv-schutz/ueberblick-uv-schutz/uv-strahlung-in-solarien

Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz raten dringend von der Nutzung von Solarien ab. Kindern und Jugendlichen ist die Nutzung von Solarien bereits seit 2009 gesetzlich verboten. Aber auch Erwachsenen empfiehlt das Bundesumweltministerium angesichts der gesundheitlichen Risiken auf die Nutzung von Solarien zu verzichten.
öffnen schließen Die Wirkung der natürlichen UV-Strahlung der Sonne unterscheidet

BMUKN: Besuch von Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Berliner Kinderzirkus Cabuwazi | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/besuch-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-im-berliner-kinderzirkus-cabuwazi

Mit rund 106.000 Euro aus der BMUV-Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (AnpaSo) setzt der Kinderzirkus innovative und naturbasierte Maßnahmen aus seinem integrierten Klimaanpassungskonzept um.
Kinderzirkus besser und nachhaltiger gekühlt und das Außengelände vor direkter Sonne