Marburger Planetenlehrpfad | blista https://www.blista.de/marburger-planetenlehrpfad?detail=12&return=1352
Das Zentralgestirn unserers Planetensystems bildet die Sonne.
Das Zentralgestirn unserers Planetensystems bildet die Sonne.
Das Zentralgestirn unserers Planetensystems bildet die Sonne.
Informationstafel Die Erde, der Blaue Planet, gehört zu den kleinen Begleitern der Sonne
Stickstoff, die dunklen könnten Methaneis sein, das durch die Ultraviolettstrahlung der Sonne
Stickstoff, die dunklen könnten Methaneis sein, das durch die Ultraviolettstrahlung der Sonne
Wolkendecke wird ein großer Anteil des Lichtes zurückgestrahlt, so dass die Venus nach Sonne
Wolkendecke wird ein großer Anteil des Lichtes zurückgestrahlt, so dass die Venus nach Sonne
innere Hitzequelle – er strahlt mehr als doppelt so viel Energie ab als er von der Sonne
innere Hitzequelle – er strahlt mehr als doppelt so viel Energie ab als er von der Sonne
Der Planetenlehrpfad beginnt auf dem Cappeler Feld im Süden von Marburg Sonne