Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Andere Städte, Gebäude, Landschaften A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/6493750998073344/Andere+St%C3%A4dte%2C+Geb%C3%A4ude%2C+Landschaften+A-Z?sw=T

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Goldene Harfe“, um 1920 – Anonyme Fotografie Das sogenannte Haus „Zur goldenen Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar_archiv/view/5766818421538816/Heliograv%C3%BCre

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
„helios“ (Sonne) und „graphein“ (schreiben); auch Photogravüre.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven, Brief an Therese Brunsvik in Witschap, Wien, 23. November 1810, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6010093321584640/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Therese+Brunsvik+in+Witschap%2C+Wien%2C+23.+November+1810%2C+Autograph?fromArchive=5649946187399168

Ludwig van Beethoven, Brief an Therese Brunsvik in Witschap, Wien, 23. November 1810, Autograph
Therese, ob sie ihm einen Ersatz für das verlorene kleine Bild „Ein Adler sah in die Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden