Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

GALERIE PL Hessenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-galerie-pl

Malerei, Glas, Holz, Keramik, Schmuck im Smedsens Hoff Im ehem. Kuhstall der Büdnerei Smedsens Hoff im Ortsteil Hessenburg von Saal am Saaler Bodden befindet sich die kleine, aber feine Galerie PL . Die Galeristin Patricia Lehmann zeigt neben der kurzzeitigen Rauhnächteausstellung zwischen Weihnachten und Heilige Dreikönige regulär drei große Ausstellungen pro Jahr. Es beginnt im Frühjahr jeweils mit einer Personalausstellung, nach Mittsommer folgt die Gemeinschaftsausstellung „EigenARTen“ mit zeitgenössischer Kunst der Künstler der Galerie und schließlich im Herbst eine Themenausstellung. Außerdem finden Sie in der Galerie PL Glas, Holz, Keramik und Schmuck von Künstlern/ Kunsthandwerkern aus Norddeutschland und aus den nordischen Ländern rund um die Ostsee.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

SALZ Manufaktur M-V

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-salzreich

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

Schloss Semlow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-und-schlosspark-semlow

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein.

Naturerlebnispfad Fuhlendorf „Im Wald des Eichelhähers“

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturerlebnispfad-fuhlendorf

Um einen kleinen, verzauberten Jungen von seinem Zauberbann zu erlösen, muss ein Rätsel gelöst werden. An jeder der 7 Stationen entlang des Lehrpfades befindet sich ein versteckter Edelstein mit Buchstabentafel. Achtung, der Eichelhäher auf der Infotafel gibt wertvolle Tipps.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

Senfmühle Schlemmin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-senfmuehle-schlemmin

In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

Atelier MiLu Marion Miss-Luig in Bartelshagen II

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-atelier-marion-miss-luig

Kunst für alle, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen. MiLu spricht gezielt eine besondere Gruppe von Menschen an, die in der Kunst mehr als nur visuelle Ästhetik suchen. Diese Kunst ist für diejenigen, die nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen – für Menschen, die nach einer tiefen emotionalen und spirituellen Verbindung zu sich selbst, zur Natur und zur Freiheit streben.Es geht um Kunst für Entdecker der eigenen Essenz, die bereit sind, sich mit ihrer innersten Identität auseinanderzusetzen und auf der Suche nach Tiefe und Authentizität sind. Solche Menschen möchten Räume nicht einfach nur dekorieren, sondern ihnen Bedeutung und Leben verleihen.Die Kunst richtet sich an kreative Denker, die die Verbindung zwischen dem äußeren und dem inneren Universum schätzen, die nach einer Verbindung zur Natur, zum Selbst und zur Freiheit suchen – all dies sind Aspekte, die das Leben bereichern und erweitern.Dieser Text vermittelt eine klare Botschaft: Es geht um Kunst, die zum Nachdenken anregt, die berührt und inspiriert, für Menschen, die mehr in ihrer Umgebung und in sich selbst sehen wollen.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn