Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein.

Elbe-Müritz Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-elbe-mueritz?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Weit und etwas hügelig zeigt sich die Landschaft zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Der von kleinen Städten und verträumten Dörfern gesäumte Radweg verspricht unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein.

SALZ Manufaktur M-V

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-salzreich

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

Schloss Semlow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-und-schlosspark-semlow

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn

GALERIE PL Hessenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-galerie-pl

Malerei, Glas, Holz, Keramik, Schmuck im Smedsens Hoff Im ehem. Kuhstall der Büdnerei Smedsens Hoff im Ortsteil Hessenburg von Saal am Saaler Bodden befindet sich die kleine, aber feine Galerie PL . Die Galeristin Patricia Lehmann zeigt neben der kurzzeitigen Rauhnächteausstellung zwischen Weihnachten und Heilige Dreikönige regulär drei große Ausstellungen pro Jahr. Es beginnt im Frühjahr jeweils mit einer Personalausstellung, nach Mittsommer folgt die Gemeinschaftsausstellung „EigenARTen“ mit zeitgenössischer Kunst der Künstler der Galerie und schließlich im Herbst eine Themenausstellung. Außerdem finden Sie in der Galerie PL Glas, Holz, Keramik und Schmuck von Künstlern/ Kunsthandwerkern aus Norddeutschland und aus den nordischen Ländern rund um die Ostsee.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn