Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Landhaus Rügeband – ankommen – entspannen – wohlfühlen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-landhaus-ruegeband

In einer der schönsten Städte der Mecklenburgischen Seenplatte im Heilbad Waren (Müritz) begrüßen wir Sie in unserem inhabergeführten Landhaus Rügeband mit komfortablen Ferienwohnungen und 2-bzw. 1-Bett-Ferienzimmern für 1 – 4 Personen. Das Haus bietet Ferienwohnungen mit einer 4-Sterne-DTV Klassifizierung und den Service einer Pension in ruhiger und naturnaher Lage ca. 3 km vom Stadtrand des Heilbad Waren (Müritz).
Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein.

Villa Fortuna

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-villa-fortuna

Ferienzimmer in der 1. Etage : Großes, modern eingerichtetes Ferienzimmer mit offener komplett eingerichteter Küchenzeile, Dusche und WC. Aufbettung möglich. PKW-Parkplatz. Ferienhaus auf dem Grundstück : Großes Zimmer , Küche, Dusche, WC und Terrasse. 2019 renoviert. PKW-Stellplatz. Fahrradstellplätze, Wäschepaket. Physiotherapie im Hause.
Es hat einen eigener Platz mit Gartenmöbeln  zum Sonnen direkt vor dem Gebäude.

Kitesurf-Strecke Boek

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-surfspot-boek-mueritz

Das ist der Top-Spot an der Müritz – und auch der einzige an dem ihr mit dem Kite aufs Wasser dürft. Der kleine aber feine Sandstrand fällt so seicht ab, dass das Wasser 500 Meter weit stehtief ist. Am meisten Spaß bringt euch Südwest bis Nord. Bei Flaute könnt ihr euch die Zeit mit Beachvolleyball vertreiben oder euch bei der Windsurfschule ein SUP mieten.
Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein.

Kranich Café – Gutshof Hessenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alte-schmiede-im-gutshof-hessenburg

Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.
Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn