Erneuerbare Strategien // Universität Oldenburg https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/erneuerbare-strategien
Deutschland zum größten Teil aus erneuerbaren Energien kommen: aus Wind, Wasser, Sonne
Deutschland zum größten Teil aus erneuerbaren Energien kommen: aus Wind, Wasser, Sonne
16 Nobelpreisträger, 360 Nachwuchsökonomen, 66 Nationen: das war die 6. Tagung der Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften in Lindau. Zwei der begehrten Teilnehmerplätze gingen an junge Forscher vom Institut für Volkswirtschaftslehre. Ein Erfahrungsbericht von Mathias Mier.
unter Einfluss hoher Anteile fluktuierender erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne
Auf neun Schlüsselempfehlungen zum länderübergreifenden Ausbau erneuerbarer Energien haben sich rund 40 deutsche und niederländische Experten verständigt – und diese König Willem-Alexander der Niederlande und dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil heute, Freitag, 6. Juni 2014, zukommen lassen.
Energien kommen sowohl in den Niederlanden als auch in Niedersachsen vor allem Wind, Sonne
Viele Tiere können das Magnetfeld wahrnehmen, doch passende Sinneszellen wurden noch nicht entdeckt. Mehrere Arbeitsgruppen sind der rätselhaften Wahrnehmung auf der Spur – mit ausgeklügelten Experimenten und modernster Technik.
Orientierung unter anderem einen sogenannten Himmelskompass nutzen, der etwa den Stand der Sonne
Mückenfledermäuse verfügen über einen magnetischen Kompass und kalibrieren diesen bei Sonnenuntergang – darauf deuten die Ergebnisse einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Biology Letters hin.
Kompass bei Sonnenuntergang neu justieren: Sie nutzen dafür den Punkt, an dem die Sonne
Künstliche Photosynthese ist das Thema einer neuen Forschungsgruppe am Institut für Chemie. Das Team will edelmetallfreie Katalysatormaterialien entwickeln, um Kohlendioxid mit Hilfe von Sonnenlicht weiterzuverarbeiten.
Die Kraft der Sonne zu nutzen, um das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien
Im Neubau des Zentrums für Marine Sensorik dreht sich alles um Messvorrichtungen für die Meeresumwelt. Heute wurde der Anbau am Standort Wilhelmshaven offiziell eingeweiht.
Daten verschiedener Forschungsplattformen zusammen – etwa vom Forschungsschiff SONNE
Medizinphysiker der Universität Oldenburg untersuchen nicht nur irdische, sondern auch kosmische Strahlung – eine Verbindung, die nur auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint.
wurde mit diesen Geräten lediglich die nicht ganz so energiereiche Strahlung der Sonne
Für Abstände von weniger als einer Haaresbreite gelten besondere physikalische Gesetze. Der Physiker Svend-Age Biehs erkundet diese verblüffenden Phänomene. Kürzlich erhielt er den Gustav-Hertz-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Schwarzkörperstrahlung des Physikers Max Planck beschreibt, wie zum Beispiel die Strahlung der Sonne
Was sind Bausteine der Energiewende? Wie wirkt sie sich auf die Nordwest-Region aus? Inwieweit belastet sie die Bürger? „Energiewende – die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ ist Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Experten, die sich diesen Fragen widmen.
Deutschland zum größten Teil aus erneuerbaren Energien kommen: aus Wind, Wasser, Sonne