Thementag: Sonne – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/thementag-sonne/
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde.
Technikmuseum Kalender Thementag: Sonne Thementag: Sonne SDTB / A.
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde.
Technikmuseum Kalender Thementag: Sonne Thementag: Sonne SDTB / A.
Am blauen Himmel sieht man die Sonne im Osten aufgehen.
Oelke Am blauen Himmel sieht man die Sonne im Osten aufgehen.
Informationen zum Essen & Trinken im Deutschen Technikmuseum: Wir bieten Museumsrestaurants, Picknick-Bereiche, Bistros und Museumscafés
Sie bei schönem Wetter auf der Terrasse Platz und genießen Sie gutes Essen, die Sonne
Angebote für zu Hause – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
ausgedruckt Schere & Kompass Sonnenlicht Im Laufe eines Tages sieht man die Sonne
Im Deutschen Technikmuseum ist die Fotoausstellung „Die lebende Stadt“ zu sehen, eine Schau, die Besucher*innen durch ein fotografisches Spiel einbindet.
Sonne und Wolken. Das Meer und die Berge. Die Stadt und die Menschen.
Das Deutsche Technikmuseum archiviert das DIN-Archiv (1877–2022). Es zeigt die Geschichte der Normung und ihren Einfluss auf Technik, Gesellschaft und Politik.
Borste einem Druck von 15 Newton standhalten muss, die Woche von Montag bis Sonntag
Bessere Mobilität ist möglich: Erfolgreiche Konzepte weltweit zeigen, wie Städte Verkehr sicherer, nachhaltiger und lebenswerter gestalten können.
Dann kam 1973 schlagartig die Ölkrise mit autofreien Sonntagen und veränderte
Das Fahrrad revolutionierte Mobilität und Gesellschaft. Von der Draisine bis zum Niederrad – technische Fortschritte machten es erschwinglich und populär.
Sogar die sonntäglichen Gottesdienste seien leerer wegen den vielen Ausflügen
Die Bereiche Bildung und Outreach stärken Inklusion, Partizipation und Nachhaltigkeit mit vielseitigen Programmen für diverse Zielgruppen.
Mit dem Museumssonntag feierte das Deutsche Technikmuseum ein besonderes
Die Zukunft des Bauens? Nichtbauen! Nachhaltige Architektur, Umnutzung & Natur. Es brauch ein radikales Umdenken für klimafreundliche Städte.
alle Museumsbereiche sollten die Pavillons vor allem Schutz vor Regen und Sonne