Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Jubiläumszeltlager trotz Unwetter ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/17/jubilaeumszeltlager-trotz-unwetter-ein-voller-erfolg/

Traditionell fand am Pfingstwochenende das große Pfingstzeltlager aller Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta statt. In diesem Jahr bereits zum 40sten Mal. Bei herrlichem Sonnenschein begann das Zeltlager auf demJugendhof Vechta mit einem 6,3km-langen Orientierungsmarsch durch das Vechtaer Moor, bei dem die Jugendlichen einen Löschangriff aufbauen und eine Schnelligkeitsübung
Nachdem das Unwetter vorüber war und die Sonne wieder schien, startete die Dorfolympiade

Messinger Beachvolleyball findet großen Zuspruch – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/25/messinger-beachvolleyball-findet-grossen-zuspruch/

Das Petrus ein Beachvolleyballer sein muss, ist der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen bereits seit langem bekannt. Anders ist es nicht zu erklären, dass am letzten Wochenende das inzwischen elfte Beachvolleyballturnier wieder bei traumhaftem Sommerwetter am Messinger Feuerwehrhaus durchgeführt werden konnte. Insgesamt 44 Mannschaften – davon 13
Nach einem spannenden Finalspiel konnte das Team Sonne über Fujiyama (Papenburg)

Hoher Spaßfaktor trotz Gluthitze in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/26/hoher-spassfaktor-trotz-gluthitze-in-messingen/

Mit insgesamt 48 Mannschaften konnten die Jugendfeuerwehr und die Landjugend Messingen am vergangenen Wochenende auch beim 12. Beachvolleyballturnier wieder ein „volles Haus“ vermelden. An dem Hobbyturnier können Cliquen, Stammtische, Vereine oder Gruppen mit bis zu sechs Personen teilnehmen, um auf vier Sandplätze am Feuerwehrhaus Messingen um die
Der Titelverteidiger „Sonne über Fujiyama“ aus Papenburg unterlag im Finalspiel nur

Sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/sandiges-und-buntes-beachvergnuegen-in-messingen/

Baggern, pritschen, schmettern: Dazu hatten am vergangenen Samstag wieder einmal die Jugendfeuerwehr und KLJB Messingen eingeladen. Insgesamt 65 Mannschaften waren dieser Einladung gefolgt, die ihrer kreativen Ader bei der Namensgebung wie üblich völlig freien Lauf ließen: Vertreten waren so unter anderem der „Kegelclub Bube 7“, die „Saubären“,
Insofern war es auch kein Wunder, dass die Verantwortlichen des Orga-Teams mit der Sonne

Sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sandiges-und-buntes-beachvergnuegen-in-messingen-2/

Baggern, pritschen, schmettern: Das von der Jugendfeuerwehr und KLJBMessingen organisierte Beachvolleyball-Turnier hat sich am vergangenenWochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. Nicht nur, dass dasWetter aller negativen Prognosen zum Trotz, perfekt mitspielte. 72 Mannschaftenund damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der inzwischen 15.Auflage ihr Können unter
Insofern war esauch kein Wunder, dass die Verantwortlichen des Orga-Teams mit der Sonne

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/14/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-osnabrueck-mit-internationalen-gaesten/

Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn /Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich ) begrüßt werden. Ein rund 40-köpfiger Vortrupp reiste
mit der Nachricht, dass in der Heimat in den letzten fünf Tag ausschließlich die Sonne

JF Bendestorf goes Europe – Ausfahrt nach Schweden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/07/jf-bendestorf-goes-europe-%C2%96-ausfahrt-nach-schweden/

Vom 28.07. bis zum 04.08.2013 machte die Jugendfeuerwehr zum ersten Mal seit ihrer Gründung, im Februar 1974, eine Reise ins europäische Ausland.Die Premiere führte die Jugendwarte Kay Mertens und Felix Heintzen mit acht Kindern und zwei Betreuern nach Älmhult, Schweden. Dort wurden nach einer 7,5-stündigen Hinfahrt
folgenden Tagen wurde ein abwechslungsreiches Freizeitprogrammdurchlebt: Schwimmen und sonnen

Pressemitteilung: Stadtzeltlager der Achimer Jugendfeuerwehren an der Ostsee – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/pressemitteilung-stadtzeltlager-der-achimer-jugendfeuerwehren-an-der-ostsee/

Das Zeltlager zählt jedes Jahr zu den großen Highlights unter den Achimer Jugendfeuerwehren – besonders, wenn ein Stadtzeltlager mit allen Gruppen aus dem Stadtgebiet ansteht. Knapp 100 Jugendliche und Betreuer der beteiligten Jugendfeuerwehren Achim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen erlebten in diesem Jahr vom 2. bis 9.
Viele nutzten zudem regelmäßig die Chance, sich an der Ostsee zu sonnen oder im Wasser