Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Kreiszeltlager der KJF Emden in Aurich 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/29/kreiszeltlager-der-kjf-emden-in-aurich-2014/

Eine aufregende und spaßige Woche liegt hinter den rund 21 Kindern und den Betreuern aus der Jugendfeuerwehr Emden Stadtmitte. Neben den anderen Emder Jugendfeuerwehren Borssum, Larrelt und Wybelsum fuhren siezum Auricher Kreiszeltlager nach Spetzerfehn. In den 6 Tagen stand einiges auf dem Plan der Jugendfeuerwehren. Neben eigener
Auch die heißen Temperaturen und die pralle Sonne nutzten die Kinder miteinem Besuch

Jugendfeuerwehr in Dänemark: Zwischen Nordseewellen und Haushaltsführung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/17/jugendfeuerwehr-in-daenemark-zwischen-nordseewellen-und-haushaltsfuehrung/

Sieben Tage Nordseewellen in der Einöde Dänemarks – dieJesteburger Jugendfeuerwehr führte es bei der diesjährigen Ausfahrt in das rund 400km entfernte Klegod bei Ringkøbing. Das riesige Ferienhaus, mit Whirlpool und Schwimmbad, mussten die Kinder und Jugendlichen natürlich selbst pflegen und die Mahlzeiten in kleinen Gruppen kochen. Am
Mit der Sonne im Nacken und guter Launeim Auto kam die Seeluft immer näher.

Sieben Tage Spaß und Abenteuer im Feriencamp der Jugendfeuerwehren aus Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sieben-tage-spass-und-abenteuer-im-feriencamp-der-jugendfeuerwehren-aus-braunschweig/

In der ersten Ferienwoche der Sommerferien fand mit über 100 Jugendlichen und ihren Betreuer das Jugendfeuerwehr-Zeltlager des Braunschweiger Löschbezirks I in Neu-Stadt /Harz im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Platz „Campingplatz am Waldbad“ wurde ein großes Zeltdorf aufgebaut. Die Getränke- und Verpflegungsversorgung übernahm, wie in jedem
aus Rühme zog zum Abschluss ein äußerst positives Fazit: „Sommer, ein bisschen Sonne

Fußballturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr fast ins Wasser gefallen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/fussballturnier-der-kreis-jugendfeuerwehr-fast-ins-wasser-gefallen/

Die Jugendlichen der Feuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg sowie aus Delmenhorst schlugen sich am Wochenende wacker. Die Kreis-Jugendfeuerwehr hatte zum Sportwettbewerb der Mini-Olympiade geladen und das Wetter meinte es zu Anfang gar nicht gut mit ihnen. Ausrichter waren die beiden Jugendfeuerwehren der Stadt Oldenburg,
Doch nach der Mittagspause hatte das Wetter ein Einsehen und es kam sogar die Sonne

Garrel siegt vor Beckeln und Jade beim Bezirksentscheid 2014 in Esens – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/14/garrel-siegt-vor-beckeln-und-jade-beim-bezirksentscheid-2014-in-esens/

36 Gruppen mit 400 Jugendlichen waren am vergangenen Sonntag zum 32. Bezirksentscheid in Esens angereist um sich im Wettbewerb zu messen.Das Wertungsteam, unter der Leitung von Bernd Horn, war bereits am verregneten Vortag angereist, um die Gerätschaften, sowie den Wettbewerbsplatz aufzubauen und vorzubereiten. Der Tag des Wettbewerbes
Der Tag des Wettbewerbes begann noch etwas klamm, doch bald zeigte sich die Sonne

Straßenbau im Hemkenröder Zeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/14/strassenbau-im-hemkenroeder-zeltlager/

Die Wasserwand von Hemkenrode. Der optimale Feuerwehrmann sollte Wasserfest sein. Ein Wassergewöhnungstraining der besonderen Art, wurde in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen, sowie ihren polnischen Gästen aus Wrzesnia im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen geboten. Angefangen hatte es bei sommerlichen Temperaturen. Auch beim Tag der offenen Tür
Ab Freitag zeigte sich für die letzten Tage die Sonne auch wieder.

Der Wanderpokal bleibt in Klein Lessen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/06/der-wanderpokal-bleibt-in-klein-lessen/

Die Jugendfeuerwehr Klein Lessen darf den Wanderpokal behalten. Bereits zum dritten Mal in Folge hieß der Gesamtsieger des Kreis-Jugendfeuerwehrtages Klein Lessen. Damit bleibt der vom ehemaligen Fachbereichsleiter Klaus-Peter Krüger gestiftete Pokal nun dauerhaft im Feuerwehrhaus des Sulinger Ortsteils. Die
dass die Kinder und Jugendlichen nur so lange es eben nötig war, in der direkten Sonne