Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Pilze https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/pilze.html
Lexikon Pilze (Foto: gemeinfrei) Wenn nach regenreichen Tagen im Herbst die Sonne
Lexikon Pilze (Foto: gemeinfrei) Wenn nach regenreichen Tagen im Herbst die Sonne
Im Winter ist es dort monatelang dunkel und im Sommer geht die Sonne nicht unter.
Gut ist es, wenn der Platz viel Sonne abbekommt.
ihre Eier noch nicht mal aus, sondern graben sie ein und überlassen den Rest der Sonne
Warum ist die Natur so bunt? Für Kinder erklärt
Melanin ist der Farbstoff, der deine Haut braun werden lässt, wenn sie von der Sonne
(Foto: Georg Görtz) Erst, wenn die Sonne untergeht, gehen Uhus auf die Jagd.
Zieh dich warm an und setz dich mit dem Rücken zur Sonne.
Sie heißen „Tränenstreifen“ und schützen die Augen des Geparden vor der grellen Sonne
Im Naturgarten blüht, summt und brummt es.
Ein Teil des Teichs sollte täglich fünf bis sechs Stunden Sonne bekommen.
Tagsüber wird es über 30 Grad heiß, denn die Sonne steht am Äquator mittags fast