Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Pilze https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/pilze.html
Lexikon Pilze (Foto: gemeinfrei) Wenn nach regenreichen Tagen im Herbst die Sonne
Lexikon Pilze (Foto: gemeinfrei) Wenn nach regenreichen Tagen im Herbst die Sonne
Zieh dich warm an und setz dich mit dem Rücken zur Sonne.
Sie heißen "Tränenstreifen" und schützen die Augen des Geparden vor der grellen Sonne
Der Regenwurm würde in der Sonne vertrocknen und auch Schnecken reagieren sehr empfindlich
Gut ist es, wenn der Platz viel Sonne abbekommt.
(Foto: Georg Görtz) Erst, wenn die Sonne untergeht, gehen Uhus auf die Jagd.
Im Naturgarten blüht, summt und brummt es.
Ein Teil des Teichs sollte täglich fünf bis sechs Stunden Sonne bekommen.
Tagsüber wird es über 30 Grad heiß, denn die Sonne steht am Äquator mittags fast
Deshalb legen sie sich in die Sonne, um ihren Körper auf Touren zu bringen.
Meteorit auf die Erde gestürzt war und der aufgewirbelte Staub jahrzehntelang die Sonne