Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Islandpferde https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/islandpferde.html
Das Jahr verbringen sie draußen – egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint
Das Jahr verbringen sie draußen – egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint
Sie bleiben steif bis die Sonne im nächsten Frühjahr ihre ersten Strahlen auf den
Sonnentaus sondern eine klebrige Flüssigkeit ab, deren Tropfen so schön in der Sonne
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Der erste Stock: Die Krautschicht Wenn der Waldboden viel Sonne abbekommt – wie
Außerdem sollte der Tümpel in der Sonne liegen, eine dichte Krautschicht enthalten
Das ist schlau, denn dort scheint die Sonne bis in den Abend hinein.
Ende Februar / Anfang März geht die Sonne in Deutschland zwischen 6:30 und 7:30 Uhr
Außerdem wärmt sich Pfützenwasser in der Sonne schnell auf und wirkt so wie ein Brutkasten
Feuchtwiesen (Foto: Chmee2 cc-by 2.0) Sie kleidet sich gern in Pink, mag die Sonne
Die braucht sie auch nicht, denn der Grottenolm setzt sich niemals der Sonne aus.