Gezeiten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Gezeiten
Für Ebbe und Flut sorgen der Mond und die Sonne. Beide ziehen das Wasser an.
Für Ebbe und Flut sorgen der Mond und die Sonne. Beide ziehen das Wasser an.
Von der Erde bis zur Sonne sind es etwa 150 Millionen Kilometer.
Sie lassen ihre Eier dort von der Wärme der Sonne ausbrüten.
Morgens erwärmt die Sonne den Boden im Regenwald.
Eine Pflanze braucht auch das Licht der Sonne zum Leben.
Früher haben die Menschen nach der Sonne geschaut.
Die Sonne strahlt dabei auf eine besondere Platte.
Die Steine stehen so, dass zu bestimmten Tagen im Jahr die Sonne an bestimmten Stellen
Diese Energieen ersetzt uns die Sonne immer wieder.
Die Strahlen der Sonne fallen nur schräg auf die Erde.