Quelle – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Quelle
Wegen der Sonne gibt es Wolken und dann wieder Regen.
Wegen der Sonne gibt es Wolken und dann wieder Regen.
Je höher die Sonne am Himmel steht, desto schneller gibt es einen Sonnenbrand.
Sie schützen aber auch gegen die Strahlen der Sonne.
Wenn am Morgen die Sonne aufgeht und die Luft genügend erwärmt, verschwindet der
Dazu gehören unsere Sonne, der Mond und die vielen Sterne.
Andere wollen sich vor der Sonne oder vor der Kälte schützen.
Für Ebbe und Flut sorgen der Mond und die Sonne. Beide ziehen das Wasser an.
Von der Erde bis zur Sonne sind es etwa 150 Millionen Kilometer.
Dazu müssen die Sonne, die Erde und der Mond auf einer Linie liegen.
Sie liegen gern auf Steinen, die von der Sonne erwärmt werden.