Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Barn Jesus i en krybbe la

https://www.liederprojekt.org/lied41621-Barn_Jesus_i_en_krybbe_la.html

»Barn Jesus i en krybbe la« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Barn Jesus i en krybbe lå, skønt Himlen var hans eje; hans pude her blev hø og strå, mørkt var det om hans leje! Men stjernen over huset stod, og oksen kyssed barnets fod. Halleluja! Halleluja! Barn Jesus!
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Lasst uns froh und munter sein

https://www.liederprojekt.org/lied39117-Lasst_uns_froh_und_munter_sein.html

»Lasst uns froh und munter sein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: aus dem Rheinland oder Hunsrück, 19. Jahrhundert, geht möglicherweise auf ein Lambertuslied von Josef Annegarn (1794–1843) zurück Vom Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, tralaralala! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Die heilgen drei König’, so sind wir genannt

https://www.liederprojekt.org/lied39167-Die_heilgen_drei_Koenig_so_sind_wir_genannt.html

»Die heilgen drei König’, so sind wir genannt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: August Hartmann (1846–1917) 1884 Text: nach einem bayerischen Krippenspiel – 1. Die heilgen drei König‘, so sind wir genannt; wir kommen von ferne, vom Morgenland. Der Stern gibt uns hellen Schein, das Kindlein soll König sein.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Ja lysytschka / Das kleine Füchslein

https://www.liederprojekt.org/lied39231-Ja_lysytschka-Das_kleine_Fuechslein.html

»Ja lysytschka / Das kleine Füchslein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: Mykola Lysenko (1842–1912); Transkription: Theresa Steinacker Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1925), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. J lysytschka, ja sestrytschka, ne sydschu bes dila, ja gusjatka pasla, poljubat chodyla, ja gusjatka pasla, poljubat chodyla.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Stille Nacht

https://www.liederprojekt.org/lied31674-Stille_Nacht.html

»Stille Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Xaver Gruber (1787–1863) 1838; Text: Joseph Mohr (1792–1848) 1838 – 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, |: schlaf in himmlischer Ruh! 😐
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Kinder bringen den Frieden

https://www.liederprojekt.org/lied39168-Kinder_bringen_den_Frieden.html

»Kinder bringen den Frieden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Marita Hasenmüller (*1962) 2006–2014 Text: Marita und Johanna Hasenmüller © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Als Könige ziehen wir heute hinaus, wir tragen die Freude von Haus zu Haus, wir wünschen den Frieden und brigen den Segen für euch und für alle, alle Kinder dieser Welt.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne