Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Corramos, corramos

https://www.liederprojekt.org/lied41645-Corramos_corramos.html

»Corramos, corramos« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Corramos, corramos, la música suena, a cantarle al niño en la Noche Buena, a cantarle al niño en la Noche Buena! Venid, venid pastores, venid a adorar al rey de los cielos que ha nacido ya.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Weiß mir ein Blümlein blaue

https://www.liederprojekt.org/lied44016-Weiss_mir_ein_Bluemlein_blaue.html

»Weiß mir ein Blümlein blaue« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: 1582 zu einem geistlichen Lied, Text: überliefert, um 157 – 1. Weiß mir ein Blümlein blaue von himmelklarem Schein, es steht in grüner Aue und heißt vergiss nit mein. Ich konnt es nirgends finden, war mir verschwunden gar. Von Reif und kalten Winden ist es mir worden fahl.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Happy Birthday

https://www.liederprojekt.org/lied44237-Happy_Birthday.html

»Happy Birthday« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Mildred J. Hill (1859–1916), 1893 Text: Patty Hill (1868–1946), 1893 mit dem Text »Good morning to All« – |: Zum Geburtstag viel Glück, 😐 zum Geburtstag, liebe(r) »Name«, zum Geburtstag viel Glück
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Hine mah tov

https://www.liederprojekt.org/lied45389-Hine_mah_tov.html

»Hine mah tov« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie aus Israel – Hine mah tov uma naim, schäwet a chimgam jachad. Hine mah tov uma naim, schäwet achim gam jachad. Hine mahtov, schäwet achimgam jachad. Hine mahtov, schäwet achimgam jachad.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Die schwarzbraunen Äugelein

https://www.liederprojekt.org/lied43969-Die_schwarzbraunen_Aeugelein.html

»Die schwarzbraunen Äugelein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: mündlich aus Frankfurt am Main vor 1856, gedruckt in »Halle der Völker« (Hrsg. O. L. Wolff), Frankfurt a. M. 1837, Text: mündlich aus dem Itzgrund (zwischen Coburg und Bamberg in Franken) vor 1808 – 1. Ach, schönster Schatz, verzeihes mir, dass ich so spät bin doch hat die heiße Lieb zu dir mich noch dazu gezwungen.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Drei Laub auf einer Linden

https://www.liederprojekt.org/lied43971-Drei_Laub_auf_einer_Linden.html

»Drei Laub auf einer Linden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, 1540 von Georg Forster aufgezeichnet. – 1. Drei Laub auf einer Linden blühen all so wohl, ja wohl; sie tät viel tausend Sprünge, ihr Herz ist freuden voll, ich gönn’s dem Maidlein wohl.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Wie er wolle geküsset seyn

https://www.liederprojekt.org/lied43968-Wie_er_wolle_gekuesset_seyn.html

»Wie er wolle geküsset seyn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Scholl, Markus Märkl, Karl-Ernst Schröder, Alix Verzier, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Andreas Hammerschmidt (1611/12–1675), Text: Paul Fleming (1609–1640) – 1. Nirgend hin als auf den Mund, da sinkt’s in des Herzens Grund, nicht zu frei, nicht zu gezwungen, nicht mit garzu fauler Zungen. Nicht zu wenig, nicht zu viel, bei des wird sonst Kinderspiel, nicht zu laut und nicht zu leise, bei der Maß ist rechte Weise.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Es flog ein kleins Waldvöglein

https://www.liederprojekt.org/lied43973-Es_flog_ein_kleins_Waldvoeglein.html

»Es flog ein kleins Waldvöglein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: aus einem Memminger Tabulaturbuch (Anfang 17. Jh.), Text: Str. 1 trad. Anfang 17. Jh., Str. 2 und 3 aus »Tugendhaffter Jungfrauen und Junggesellen Zeitvertreiber«, um 169 – 1. Es flog ein kleins Waldvögelein der Liebsten vor die Tür, klopft an mit seinem Schnäbelein, gar still mit aller Zier: Ich bin so weit geflogen in Kummer und Sorgen groß, doch still und ganz verborgen der Liebsten in ihr’n Schoß.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

If ye love me

https://www.liederprojekt.org/lied43981-If_ye_love_me.html

»If ye love me« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Thomas Tallis (um 1505–1585), 1560; Text: Johannes 14,15–17 If ye love me – mit biblischem Text – will auf den ersten Blick nicht unbedingt in eine Sammlung mit Liebesliedern passen. Tallis’ Komposition jedoch besingt die Liebe auf so wunderschöne Weise, dass die Motette zu recht eines der beliebtesten Musikstücke auf englischen Hochzeitsfesten geworden ist. – If ye love me, keep my commandments, and I will pray the Father, and he shall give you another comforter |: that he may bide with you for ever, ev’n the spirit of truth, ev’n the spirit of truth. 😐
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne