Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

»Vöglein fliegt dem Nestchen zu« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Peter Cornelius (1824 -1874), Nr. 3 aus Sechs Lieder op. 1 Text: vom Komponisten (1853) – 1. Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden Wogen.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Nun ruhen alle Wälder

https://www.liederprojekt.org/lied27793-Nun_ruhen_alle_Waelder.html

»Nun ruhen alle Wälder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Gerhaher, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Küchlein: Küken Melodie: aus dem 16. Jahrhundert, nach Innsbruck, ich muss dich lassen Text: Paul Gerhardt (1607–1676) – 1. Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Städt‘ und Felder, es schläft die ganze Welt; ihr aber, meine Sinnen, auf, auf, ihr sollt beginnen, was eurem Schöpfer wohlgefällt.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Vöglein fliegt dem Nestchen zu

https://www.liederprojekt.org/lied27814-Voeglein_fliegt_dem_Nestchen_zu.html

»Vöglein fliegt dem Nestchen zu« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ruth Ziesak, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Peter Cornelius (1824 -1874), Nr. 3 aus Sechs Lieder op. 1 Text: vom Komponisten (1853) – 1. Vöglein fliegt dem Nestchen zu, hat sich müd geflogen; Schifflein sucht im Hafen Ruh vor den wankenden Wogen.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Nun ruhen alle Wälder

https://liederprojekt.org/lied27793-Nun_ruhen_alle_Waelder.html

»Nun ruhen alle Wälder« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Gerhaher, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Küchlein: Küken Melodie: aus dem 16. Jahrhundert, nach Innsbruck, ich muss dich lassen Text: Paul Gerhardt (1607–1676) – 1. Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Städt‘ und Felder, es schläft die ganze Welt; ihr aber, meine Sinnen, auf, auf, ihr sollt beginnen, was eurem Schöpfer wohlgefällt.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Schön ist die Welt

https://liederprojekt.org/lied29165-Schoen_ist_die_Welt.html

»Schön ist die Welt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Libor Sima, Juliane Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Gesellenlied aus dem Hessischen, Ende des 19. Jahrhunderts – 1. Schön ist die Welt, drum Brüder, lasst uns reisen wohl in die weite Welt.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne

Nun wollen wir singen das Abendlied

https://liederprojekt.org/lied27796-Nun_wollen_wir_singen_das_Abendlied.html

»Nun wollen wir singen das Abendlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Michael Volle, Ann-Sophie Volle, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise aus dem Odenwald Text: aus dem Odenwald (Strophe 1, 2), Friedrich Hindelang, um 1900 (Strophe 3, 4) – 1. Nun wollen wir singen das Abendlied und beten, dass Gott uns behüt.
Die Geige beginnet Die Nacht ist vorgedrungen Die Schwälble ziehet fort Die Sonne