Ceres – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Ceres
Hauptgürtel, bei den vielen kleinen Asteroiden, die zwischen Mars und Jupiter um die Sonne
Hauptgürtel, bei den vielen kleinen Asteroiden, die zwischen Mars und Jupiter um die Sonne
Andere Kraftwerke nutzen die Kraft von Wasser, Wind oder der Sonne.
Kepler hatte davon gehört, wie Nikolaus Kopernikus sich das Weltall dachte: mit der Sonne
Im Winter sind die Nächte sehr lang und während einiger Zeit geht die Sonne gar nie
Von der Sonne kommen Strahlen auf die Erde.
Auch ein Sonnenbrand ist so eine Warnung, damit man nicht noch länger an der Sonne
es verwendet: Man meinte in der Astronomie die Umdrehungen der Planeten um die Sonne
Außer der Uhrzeit zeigt diese auch die Richtung an, in der Sonne und Mond liegen.
Weil im Osten die Sonne aufgeht, wurde dieses Gebiet auch „Morgenland“ genannt.
Die Sonne brütet die Eier mit ihren warmen Strahlen aus.