Zeitzone – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Zeitzone
Weil die Sonne immer nur eine Hälfte der Erdkugel bescheint, gibt es auf der Erde
Weil die Sonne immer nur eine Hälfte der Erdkugel bescheint, gibt es auf der Erde
Dies kommt vor, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint.
So stellt die Sonne die oberste Göttin dar.
Sie steht schräg auf der Bahn der Erde um die Sonne.
Neumond kann man nicht erkennen, weil der Mond zu dieser Zeit kein Licht von der Sonne
Nur der Merkur ist noch näher an der Sonne.
vermuten, dass auch diese Steine vor langer Zeit aufgebaut wurden, um die Bahnen von Sonne
liegt daran, dass die Erde nicht ganz genau 365 Tage braucht, um einmal um die Sonne
Am Schatten der Palme kann man erkennen, dass die Sonne fast genau senkrecht oben
Diese beiden Punkte liegen so weit voneinander entfernt, dass die Sonne fünf Stunden