Jahr ohne Sommer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr_ohne_Sommer
Die Sonne zeigte sich kaum. Dadurch war es außergewöhnlich kalt.
Die Sonne zeigte sich kaum. Dadurch war es außergewöhnlich kalt.
Auf dieser Seeseite gibt es nämlich weniger Sonne.
Flüsse sind also ein wichtiger Teil des Wasserkreislaufs: Die Sonne erhitzt das Wasser
Dort finden sie etwas zu fressen, und sie können sich sonnen.
Dort können die Besucher sich zum Entspannen und Sonnen hinlegen oder spielen.
Die Winter sind kalt und trüb, aber im Sommer scheint häufig die Sonne.
Deshalb nennt man es auch „Das Reich, in welchem die Sonne niemals untergeht“, weil
Es hält gefährliche Strahlung von der Sonne auf und lässt sie nicht auf die Erde
Wappen der Elfenbeinküste zeigt einen Elefantenkopf umrandet von Palmen und einer Sonne
Hör’s dir an Die Sonne scheint. Es regnet stark. Das Feuer brennt.