Mittelalter – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelalter
Die Idee trat auf, dass nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum der Planeten
Die Idee trat auf, dass nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum der Planeten
Hintergrund sieht man Solarzellen auf einem Dach und ein Windrad, mit denen Energie aus Sonne
, drehen sie sich erst nach außen und zum Schluss nach oben – immer in Richtung Sonne
Im Osten geht die Sonne auf, und das Licht scheint durch die Fenster hinein.
Solche Geschichten über Mondgöttinnen und Pferdewagen, mit denen man zur Sonne reist
Steht ein Auto längere Zeit in der Sonne, so kann man dasselbe beobachten: es wird
Dort saugt die Sonne das Wasser als Dampf auf und bildet so neue Wolken.
Das sieht ähnlich wie eine Sonnenfinsternis aus, nur dass kein Mond zwischen Sonne
Windkraftanlage aus Rheinland-Pfalz: Nur wenige Länder gewinnen so viel Energie aus Sonne
Dort saugt die Sonne das Wasser als Dampf auf und bildet so neue Wolken.