Café Juli – KingKalli https://kingkalli.de/veranstaltungsort/cafe-juli/
Geblendet von der Sonne, sah es von draußen eher dunkel aus.
Geblendet von der Sonne, sah es von draußen eher dunkel aus.
Wir möchten surfen lernen, unseren Stil verbessern oder Kurven fahren lernen.
Die Sonne steht bereits im 45-Grad-Winkel über der Düne, den ersten Surfschülern
Als ich Anfang September ankam, waren es oft noch bis zu 30 Grad. Das hat sich allerdings schnell geändert. Jetzt ist es leider immer nass und grau. Circa Anfang Oktober[…..]
Falls es einmal im Monat einen Tag gibt, an dem die Sonne wenigstens ein bisschen
165 Jahre Kölner Zoo, 40 Jahre Abenteuerspielplatz Düren, 30 Jahre Märchen mit Maria, 25 Jahre Kita Pusteblume, 20 Jahre Gaia Zoo, 10. Archimedischer Sandkasten, 3. Sandsatinonell: KingKalli gratuliert! Ihr habt auch etwas zu feiern? Gebt uns das gerne durch!
der ersten Jahre (es gab keine Sonnensegel und damit keinen Schatten in praller Sonne
Wenn die Nacht kommt, gehen alle schlafen. So weit, so klar. Aber stimmt das überhaupt? Alle? Nein, die Eltern doch nicht. Die, die bleiben noch ewig wach und machen – ja, was machen die eigentlich? Fithe bringt ein neues Stück auf die Bühne. Die erste Aufführung ist am 6. Dezember 2020 in Eupen.
Und was macht die Sonne in der Nacht? Und die Tiere? Was quietscht da?
Lustige Spielideen für den Sommer am Meer.Denn was gibt es Schöneres auf der Welt, als das passende Spiel im richtigen Moment?
Profitipp: In der prallen Sonne trocknet der Sand schnell aus und das Bauwerk bröckelt
Zeit für einen Kurzurlaub: Mit meiner Zweijährigen fuhr ich mit dem Auto an die belgische Küste in ein Ferienhäuschen in Nieuwpoort …
Boulevard dadurch lange im Schatten, bis erst im späteren Verlauf des Tages, wenn die Sonne
Kinder erleben Natur in der Aachener Innenstadt Der urbane Gemeinschaftsgarten HirschGrün liegt mitten in Aachen in der Richardstraße und steht jederzeit allen Besuchern offen. Im April 2013 gegründet, um wieder[…..]
Oder man legt sich in die Sonne, setzt sich auf die kleine Bank mit Tisch nebenan
Das Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke
weiterlesen Es ist ein sonniger Tag im Frühling und draußen in der Sonne fühlt es
Prof. Dr. Karin Moelling ist emeritierte Professorin und Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der Universität Zürich. Sie studierte einst zur Diplom-Physikerin, schloss dann aber ein Studium zur Biochemie und Molekularbiologie an. Seit Beginn der 1970er-Jahre forschte sie u. a. am Max-Planck-Institut und am Robert-Koch-Institut zu Viren. Neben bedeutenden Beiträgen zur Therapie des HIV-Virus widmete sie sich ebenso erfolgreich der Krebsforschung. Im Jahr 2014 veröffentlichte sie das Buch „Supermacht des Lebens – Reise in die erstaunliche Welt der Viren“ und zählt mit 50 Jahren Erfahrung zu den renommiertesten Virologen im deutschsprachigen Raum. Jens Taschenberger, von unserem Partnermagazin Lausebande, sprach mit ihr über das Corona-Virus, seine Bedeutung für Kinder und Familien sowie ihre Sicht auf Viren als Treiber der menschlichen Evolution.
„Zwei Schals und viel Sonne können mehr helfen als kollektive Quarantäne.“ Derzeit