Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Griechische Säulen – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-griechische-saeulen-100.html

An antiken griechischen Tempeln kann man es wunderschön erkennen: Die Griechen liebten Säulen! Ob zum Abstützen der Decke oder einfach nur zur Dekoration – Säulen durften auf keinen Fall fehlen!
Regen, Wind und Sonne sollten das Spielzeug schließlich nicht kaputt machen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt unser Kalender und wer hat angefangen die Jahre zu zählen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-entstehung-des-kalenders100.html

Für uns beginnt die Jahreszählung mit Christi Geburt. Das war nämlich vor etwas über Zweitausend Jahren im Jahr Null. Aber warum eigentlich?
So lange braucht die Erde, um die Sonne zu umkreisen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bleibt ein Astronautenpups im Raumanzug? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-astronautenpups-im-raumanzug100.html

Pupst jemand auf der Erde, dann stinkt’s, bis sich der Gestank sprichwörtlich in Luft aufgelöst hat. Das geht ja meist Gott sei Dank recht schnell. Wie aber ist es für einen Astronauten? Wenn der pupst, bleibt der Gestank dann die ganze Zeit im Raumanzug?
Aus dieser Folge Sonne, Mond und was sonst noch so am Himmel ist Clarissa und Ralph

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiribaum | Blauglockenbaum – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kiribaum100.html

Der Kiribaum ist der schnellst wachsende Baum der Welt. Im Frühjahr trägt der Kiribaum blaue glockenförmige Blüten, weshalb er in Deutschland auch Blauglockenbaum genannt wird. Unter guten Bedingungen wächst ein Kiri bis zu fünf Meter pro Jahr!
Er bevorzugt einen frostfreien und warmen Standort mit viel Sonne, denn die braucht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heiß und kalt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-heiss-und-kalt-100.amp

Flirrende Hitze. Kein Lufthauch bewegt sich. Wir befinden uns im Death Valley – dem „Tal des Todes“ und dem heißesten Ort der Welt, das in den USA, genauer gesagt in Kalifornien und zu einem kleinen Teil in Nevada liegt.
im Winter das Wasser gefroren ist und die hauchdünne Eisschicht über Tag in der Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Außerirdisches Leben – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-ausserirdisches-leben-100.html

In Filmen sind sie längst unter uns oder zumindest regelmäßig zu Besuch: Außerirdische. Doch im echten Leben gibt es bislang keinerlei Beweise dafür, dass außerhalb der Erde Leben existiert.
Erdähnliche Himmelskörper Neben „unserer“ Sonne existieren in den Weiten des Weltalls

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Griechische Säulen – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-griechische-saeulen-100.amp

An antiken griechischen Tempeln kann man es wunderschön erkennen: Die Griechen liebten Säulen! Ob zum Abstützen der Decke oder einfach nur zur Dekoration – Säulen durften auf keinen Fall fehlen!
Regen, Wind und Sonne sollten das Spielzeug schließlich nicht kaputt machen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden