Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Erneuerbare Energie – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-erneuerbare-energien100.html

Energie kann man aus vielen verschiedenen Stoffen gewinnen. Zum Beispiel aus Kohle, Erdöl, Gas oder Uran. Das Problem bei diesen Stoffen: Sie alle sind Bodenschätze der Natur und irgendwann aufgebraucht. In Deutschland wird immer mehr Energie aus erneuerbaren Energien gewonnen. Zum Beispiel aus Sonnenstrahlen, Wind, Wasser oder Raps.
Sonne, Wind, Wasser und Raps Solarzellen auf Häuserdächern speichern die Energie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Gassparen – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/neuneinhalb-tipps-gas-sparen-100.html

Besonders im Winter benötigen wir in Deutschland viel Erdgas, weil ein Großteil der Heizungen damit betrieben wird. Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom zu erzeugen. Und in vielen Wohnungen und Häusern wird auch Wasser mit Gas erhitzt. Wenn du weniger heizt, weniger Warmwasser und weniger Strom nutzt, kannst du also Gas sparen. Hier sind Tipps, wie das gelingt:
Vorhänge auf, wenn die Sonne scheint Denn so kann die Sonne den Raum aufwärmen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum schaut man nach dem Rechten? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-schaut-man-nach-dem-rechten-100.html

Wenn man nach dem Rechten schaut, will man sich davon überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Aber woher kommt dieser Ausdruck, und warum schaut man nicht zum Beispiel nach dem Linken?
Dort ging die Sonne auf. Der dunkle Westen war links von ihm.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.amp

Forscherinnen und Forscher tüfteln weltweit an Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise. Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Wasserstoff klimafreundlich ist, muss er mit Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sind manche Menschen farbenblind? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-sind-manche-menschen-farbenblind-100.amp

Es gibt Menschen, die können rot und grün nicht gut oder sogar gar nicht auseinanderhalten. Für die sehen beide Farben fast gleich aus.
Im weißen Licht der Sonne oder einer Lampe sind alle Farben in Form von Wellenlängen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energiewende – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/energiewende460.html

Wenn wir von Energiewende sprechen, geht es unter anderem darum, dass in Zukunft unsere Energie, wie zum Beispiel Strom, aus erneuerbaren Energien gewonnen werden soll. In einigen Jahrzehnten sollen Kohle- und andere Kraftwerke ganz von einem Mix aus erneuerbaren Energien abgelöst werden.
Hier scheint die Sonne das ganze Jahr.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden