Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Grasfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grasfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grasfrosch gehört zur Familie der Echten Frösche und wird maximal zehn Zentimeter groß. Er wird mit ähnlich aussehenden Fröschen, die auch eher am Land leben, unter dem Sammelbegriff „Braunfrösche“ gezählt. In dieser Gruppe ist auch der Moorfrosch. Das Weibchen ist etwas kleiner, weil es erst später geschlechtsreif wird. Die Oberseite… Weiterlesen »
Der Grasfrosch lebt am liebsten in flachen Gewässern, wo viel die Sonne scheint.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Mittelelbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-mittelelbe/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Weite Auenwiesen und verwunschene Wälder mit uralten Eichen, Ulmen und Weiden. Der Fluss schlängelt sich in großen Bögen durch diese urwüchsige Natur. Viel Platz für Pflanzen und Tiere, um sich ungestört zu entwickeln. Aber auch die vom Menschen geschaffenen Obstbaumalleen und Parkanlagen passen gut ins Bild. Warum… Weiterlesen »
und Blauweiderich und Sibirische Schwertlilie ihre Blüten in Richtung aufgehende Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
In den Felswänden wird die Wärme der Sonne besonders gut gespeichert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Eichenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-eichenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der schwarzbraune Große Eichenbock, auch Heldbock genannt, wird 24 bis 53 Millimeter lang und zählt damit zu den größten Käfern Mitteleuropas. Die Fühler können beim Männchen das Doppelte der Körperlänge erreichen, die Fühler des Weibchens erreichen in etwa Körperlänge. Die Fühler sind im ersten Glied verdickt, punktiert und runzlig. Kopf, Brust,… Weiterlesen »
Der Käfer bevorzugt in der Sonne stehende, kranke oder absterbende alte Stieleichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserschlauch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung  und gehört zu der Familie der Wasserschlauchgewächse. Es gibt rund 250 verschiedene Arten. Damit ist er die artenreichste Gattung der fleischfressenden Pflanzen. Er wird meistiens bis zu 30 Zentimeter hoch. Der Wasserschlauch hat keine Wurzeln. Außerdem kann man nicht zwischen den Blättern und dem Spross über… Weiterlesen »
Es sollte einige Stunden Sonne pro Tag geben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eibe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Herangewachsene Eiben vertragen dagegen auch volle Sonne.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Stellt Euch mal vor, einfach in ganz normalen Klamotten auf dem Meeresboden herumzulaufen, ohne einen dicken schweren Taucheranzug und Sauerstoffflaschen anhaben zu müssen. Genau das ist zweimal am Tag bei uns möglich! Dabei gibt es natürlich jede Menge spannende Tiere und Pflanzen zu entdecken. Warum gibt es… Weiterlesen »
Denn mal ist der Boden mit Meerwasser bedeckt und mal ist er trocken und die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden