Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Atomkraft – auch keine Lösung. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/atomkraft-auch-keine-loesung/

Spätestens seit bekannt ist, dass uns in Deutschland in diesem Winter nicht nur eine Wärme-, sondern auch eine Energiekrise bevorsteht, werden die Stimmen der Atomkraftbefürworter*innen immer lauter und auch die öffentliche Meinung unterstützt eine Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke immer mehr. Trotzdem halten wir als Fridays for Future aber weiter daran fest, dass unsere Zukunft
oft behauptet, dass Atomkraft im Gegensatz zu erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
Energien sollen abgebaut werden, bis 2030 soll 80% des Stroms aus Wind, Wasser und Sonne

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel ist | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-wasserstoff-kein-allheilmittel-ist/

Er wird oft als Ausweg aus der Klimakrise beschrieben, ist die Hoffnung fast aller Industriezweige und wird wegen seines hohen Energiebedarfs trotzdem kritisch gesehen: Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im gesamten Universum, wird im Klimakontext aber zum Gegenstand einer komplexen Auseinandersetzung. Grund genug, uns in diesem Text einmal genauer damit zu befassen. Welche
Staatengemeinschaft eroieren, wer welchen Beitrag leisten kann, und sei es „nur“, die Kraft der Sonne

Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/

Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während mit 2022 ein Jahr des Krieges, des Unrechts und der Negativrekorde in Sachen Klimakrisefolgenkatastrophen zu Ende ging,
Anlagen, die Energie aus erneuerbaren Energieträgern, insbesondere aus Wasser, Sonne

Die Wette mit unserer Zukunft – deutsche Klimapolitik: Eine Bestandsaufnahme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-wette-mit-unserer-zukunft-deutsche-klimapolitik-eine-bestandsaufnahme/

In dreieinhalb Monaten ist Bundestagswahl und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Dieses Wochenende stimmten die Partei Bündnis90/die Grünen ihr Wahlprogramm während ihrer Bundesdeligiertenkonferenz ab. Auch die SPD hat bereits ein Wahlprogramm vorgelegt, die FDP und die Linken jeweils einen Entwurf. Das Wahlprogramm der CDU/CSU unterdessen lässt weiterhin auf sich warten. Klar ist schon jetzt: Am
es dennoch durchaus möglich bis 2030 die gesamte Energieversorgung zu 100% aus Sonne

Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-45-2019/

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! Ὡ8 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind
Energiewende werden wir nur schaffen, wenn wir die neue Energieversorgung auf den 2 Säulen Sonne

Woche 21/2019 – Klimanotstand, Klimakrise, Klimawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-2019/

Was ist in der vergangenen Woche so geschehen? Philipp fasst es zusammen! ἳ1 Klimanotstand in Münster ausgerufen Münster hat am Mittwoch als erste Großstadt in Nordrheinwestfahlen den Klimanotstand ausgerufen. Dadurch muss die Stadt Münster nun bei jeder Entscheidung als Priorität Nummer eins den Klimaschutz setzten. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Münster hat schon angekündigt, sich aktiv
Wenn die Wolke vor der Sonne steht, dann muss der TV und der PC eben mal warten.

Offener Brief an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/

von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
glaubt, kann sich das von Hermann Scheer herausgegebene Buch „Die gespeicherte Sonne

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. ὠD Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Und nicht nur in der Atacama scheint die Sonne extrem!

#FFFfordert: Wir haben gesprochen, jetzt müsst ihr handeln! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ffffordert/

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlichten am Montag die deutschen Aktivist*innen von Fridays for Future sechs Forderungen, die sich an die politischen Entscheidungsträger*innen Deutschlands richten. Das Forderungspapier der Bewegung wurde in den vergangenen drei Monaten von einer großen Arbeitsgruppe, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, angefertigt. Auch einige Wissenschaftler*innen
morgens und abends wo es gerade im Winter dunkel ist und der Wind auch erst mit der Sonne