Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wasser | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p91/wasser

Wasser gehört zu den erneuerbaren Energieträgern. Zwei Drittel der Erdoberfläche werden von den Wassermassen der Ozeane bedeckt. 97 Prozent des Wassers sind salzhaltig und nur 3 Prozent sind Süßwasser.
Ebbe und Flut Ebbe und Flut entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes, der Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

So wie die Erde der Blaue Planet genannt wird, bezeichnet man den Mars als den Roten Planeten. Der Mars wird wahrscheinlich der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre ist nicht so unwirtlich wie die der Venus.
Abb. 3 Der Vulkan Olympus Mons auf dem Mars Umlaufbahn Der Mars umkreist die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Gravitation – eine Grundkraft | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p495/gravitationskraft

Die Kraft, mit der sich Massen gegenseitig anziehen, wird Gravitation genannt. Andere Bezeichnungen dafür sind Schwerkraft, Massenanziehungskraft und Gewichtskraft. Wovon hängt die Gravitation ab und was hat sie mit Gewicht, Pfauenfedern, Planeten und einer Waage zu tun?
auch zwischen den Himmelskörpern wirkt und für die Umlaufbahn der Planeten um die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p51/Atmosphaere

Unsere Erde wird von einer schützenden Lufthülle umgeben. Diese Lufthülle, deren Dichte mit der Höhe rasch abnimmt, nennt man Atmosphäre. Im Vergleich zur Erde ist sie nicht dicker als die Haut eines Pfirsichs.
Luftschichten der Erde Die Troposphäre wird in erster Linie nicht direkt durch die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden