Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Sich informieren: Sachtexte und Grafiken | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p364/sich-informieren-sachtexte-und-grafiken

Bei einer Geschichte geht es meist auch darum, die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Bei einem Sachtext – der oft Grafiken und Bilder enthält – geht es dagegen darum, die Leserinnen und Leser sachlich über ein Thema zu informieren. Um Grafiken und Bilder in einem Sachtext richtig zu verstehen, braucht man allerdings ein wenig Übung.
Welcher Planet ist der Sonne am nächsten?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jupiter | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p18/jupiter

Der Jupiter ist der größte und bunteste Planet in unserem Sonnensystem. Sein Durchmesser beträgt fast das Elffache des Erddurchmessers. Er dreht sich von allen Planeten am schnellsten um die eigene Achse und hat viele Monde.
Ähnlich wie die Sonne besteht er in etwa zu 90 % aus Wasserstoff und zu 10 %

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmetransport | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p580/waermetransport

An einem heißen Sommertag setzt sich niemand gern auf eine Metallbank. Denn sie kann sehr heiß werden. Eine Holzbank dagegen fühlt sich nicht heiß an. Der Grund dafür liegt darin, dass Wärme unterschiedlich übertragen werden kann – durch Leitung, Strömung oder Strahlung.
Experiment Kaminwirkung Wärmestrahlung Die Sonne ist ungefähr 150 Millionen Kilometer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Licht und vom Sehen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1044/vom-licht-und-sehen

Mit unseren Sinnesorganen nehmen wir die Welt wahr. Besondere Bedeutung haben dabei der Seh- und der Hörsinn. Über unsere Augen erhalten wir Menschen die überwiegende Information über unsere Umwelt. Die Ohren sind wiederum die Sinnesorgane, die sensibler, genauer und leistungsfähiger als unsere Augen sind. Für das Lernen sind daher diese beiden Sinne die wohl wichtigsten.
Abb. 1 Die Sonne ist wohl die bekannteste Lichtquelle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

So wie die Erde der Blaue Planet genannt wird, bezeichnet man den Mars als den Roten Planeten. Der Mars wird wahrscheinlich der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre ist nicht so unwirtlich wie die der Venus.
Abb. 3 Der Vulkan Olympus Mons auf dem Mars Umlaufbahn Der Mars umkreist die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kernspaltung und Kernfusion | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p874/kernspaltung-und-kernfusion

Kernspaltung und Kernfusion sind zwei fundamentale Prozesse in der Nuklearphysik, die beide zur Freisetzung von Energie führen. Doch warum geschieht das sowohl bei der Spaltung (z. B. Uran-235) als auch bei der Verschmelzung (z. B. Wasserstoffisotope zu Helium) von Atomkernen?
Mehr zu SchuBu+ Kein Leben ohne Kernfusion Die Sonne, der Mittelpunkt unseres Sonnensystems

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden