Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Der Erdmond | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p16/mond

Der Mond hat die Menschen schon immer fasziniert. Zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion begann in den 1950er-Jahren der Wettlauf zum Mond. Am 21. Juli 1969 setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche.
steht und daher seine Vorderseite von der Sonne beschienen wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erde | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p12/erde

Die Erde ist ein sehr spezieller Planet. Sie ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dessen Oberfläche sich viel flüssiges Wasser befindet. Und auf keinem anderen Himmelskörper im Universum wurden bisher Lebewesen entdeckt.
Eigenrotation Arbeitsmittel Allgemeines Die Erde, unser Heimatplanet, ist von der Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schatten sind verschieden | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p849/

Schatten entstehen immer dann, wenn Licht auf einen Gegenstand fällt. Bei ausgedehnten Lichtquellen gibt es meist mehrere Schatten, die unterschiedlich dunkel sind. Man unterscheidet Kernschatten von Halbschatten. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse sind Schattenphänomene.
Abb. 1 Je tiefer die Sonne steht, desto länger werden Schatten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden