Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Listen/index_i.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
  Übersicht —————————–     Um einen Stern, den Menschen Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Aktuell/rosetta.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
Entfernungen von 285km bis hinunter auf 20-30km, als sich der Churyumov-Gerasimenko der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Sterne/xztauri.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
Ihr Abstand beträgt etwa 40AE, was der Entfernung Sonne-Pluto entspricht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc1499.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

NGC 1499 driftet durch den Orion-Spiralarm unserer Galaxie, in dem auch unsere Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc6886.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Die Vermutung schreibt ihm die Ausgangsmasse der Sonne zu, wobei jetzt noch 0,58

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden