Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/papyrus-ein-geschenk-des-nils.html

Die Hieroglyphen gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Die Ägypter kannten die Schrift schon 3250 vor Christus. Die Hieroglyphen entwickelten sich über viele Jahrhunderte. Zuerst bestanden sie aus kleinen Abbildungen von Pflanzen, Tieren, Personen und Himmelskörpern. Dann kamen Lautzeichen hinzu. Die Hieroglyphen wurden für heilige Schriften und für Grabinschriften verwendet.
Zum Beispiel diente der Kreis als Symbol für die Sonne.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/die-pyramiden.html

Die ersten Pyramiden wurden im Alten Reich gebaut. Sie waren eine heilige Grabstätte der Pharaos. Die Form der Pyramide symbolisierte den Schöpfungshügel. 80 Königspyramiden wurden errichtet. Die bekannteste ist die Cheops Pyramide. Sie gilt als eines der sieben Weltwunder der Antike.
Zur Zeit des Alten Reichs galten diese Prachtbauten als „Thron der Sonne„.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Seychellen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/seychellen-afrikanischer-inselstaat.html

Die Seychellen sind ein Inselparadies im Indischen Ozean. Sie liegen noerdlich von Madagaskar. Hauptstadt der Sechellen ist Victoria. Seychellen und der Piratenschatz von Labuse. Die Korallenriffe vor den Seychellen gehören zu den artenreichsten Lebensraeumen der Erde. Die meisten Sechellois leben auf der Insel Mahé.
Seychellen liegen in der Nähe des Äquators, daher scheint 12 Stunden am Tag die Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Lemuren – die cleveren Halbaffen von Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-in-madagaskar/lemuren-die-cleveren-halbaffen-von-madagaskar.html

Nur auf Madagaskar leben Lemuren. Auf Madagaskar haben sich die Halbaffen in verschiedene Unterarten entwickelt. Die Katta sind die bekannteste Lemurenart. Es gibt tanzende Lemuren, singende Lemuren, kleine Lemuren und mausartige Lemuren.
Die Ureinwohner haben daraus den Schluss gezogen, dass die Lemuren die Sonne anbeten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden