Java/Applet – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Applet
Ein Java-Applet ist ein Computerprogramm, das mittels Java-Technologie erstellt und normalerweise in einem Webbrowser ausgeführt wird. Applets wurden eingeführt, um Programme in Webseiten ablaufen lassen zu können, die im Webbrowser (auf der Client-Seite) arbeiten und direkt mit dem Benutzer interagieren können, ohne Daten zum Server senden zu müssen. Java-Applets waren Ende der 1990er Jahre mit ein Grund für den Erfolg und die schnelle Verbreitung von Java.
nach http://de.wikipedia.org/wiki/Java-Applet , 03.05.2006 Beispiel 1 Ein einfaches
