Dein Suchergebnis zum Thema: Sommerzeit

Frühlingsbeginn und Sommerzeit | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/fruehlingsbeginn-und-sommerzeit

Im März hält der Frühling vollends Einzug am Himmelszelt und Mars, der im Februar schon alle Aufmerksamkeit auf sich zog, zieht am offenen Sternhaufen der Plejaden vorbei. Was lässt sich diesen Monat noch alles am Firmament beobachten?
die Uhren von der astronomisch korrekten Zeitrechnung wieder um eine Stunde vor, auf die sogenannte Sommerzeit

GOLDENER HERBST UND UNENDLICHER KOSMISCHER KREISLAUF | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sternkarte-oktober

Doch die Stadt hat ja auch viel Schönes und mit dem Ende der Sommerzeit werden die Nächte über Berlin
Doch die Stadt hat ja auch viel Schönes und mit dem Ende der Sommerzeit werden die Nächte über Berlin

Zeitumstellung verstehen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/zeitumstellung

Die Zeitumstellung steht an, und viele von uns fragen sich, warum wir zweimal im Jahr an unseren Uhren drehen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, vom 26. auf den 27. Oktober, stellen wir unsere Uhren wieder auf die normale mitteleuropäische Zeit um, also um eine Stunde zurück – das bedeutet eine Stunde mehr schlafen am Sonntag! Damit gilt wieder die Normalzeit – nicht die »Winterzeit«, wie es gerne genannt wird.Wie kam es eigentlich dazu, dass wir in vielen Ländern der Welt zweimal im Jahr an der Uhr drehen? 
Länder im Sommer für bestimmte Zeiträume die reguläre Zeit um eine Stunde vorverlegt und damit eine Sommerzeit

Himmels-W | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/himmels-w

Doch die Stadt hat ja auch viel Schönes und mit dem Ende der Sommerzeit werden die Nächte über Berlin

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Die Mittelsenkrechte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Mittelsenkrechte

Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, Lot
Wiederholung Für kühles Eis in der Sommerzeit, sind Max und Moritz zu allem bereit.

Das Lot – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Das_Lot

Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, Lot
Beginne beispielsweise mit: Max und Moritz stets bereit gerade in der heißen Sommerzeit

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Die Sommerzeit endet am 26. Oktober 2025 | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2025/10/20251022-sommerzeit-endet-am-26ten-oktober-2025.html

auf tiktok Teilen auf bluesky Teilen per E-Mail 22.10.2025 – Pressemitteilung – Europa Die Sommerzeit

Medienraum Archiv | BMWE

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Navigation/DE/Service/Medienraum-Archiv/medienraum-archiv.html?gtp=%2526d702f56a-256e-4627-b7de-69dfcfcc8dfe_list%253D4

Videos, Fotoreihen, Interviews, Pressemitteilungen, Veranstaltungen: Unser Medienraum hält spannende Inhalte zu allen Themen des BMWK für Sie bereit! Medienraum Archiv
März 2025 beginnt die Sommerzeit Öffnet Einzelsicht 27.03.2025 – Gemeinsame Pressemitteilung – Wirtschaft

Nur Seiten von www.bundeswirtschaftsministerium.de anzeigen

Sommerzeit ist Postkartenzeit – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/sommerzeit-ist-postkartenzeit/

Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Kinder sind die Ferien heuer mit einem Urlaub in Österreich verbunden.
Sommerzeit ist Postkartenzeit Geschrieben von: Doris Pischelsberger Die Sommerferien stehen vor der

Lesezeichen Sommerferien - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/lesezeichen-sommerferien/

Damit das Lesen auch in der Sommerzeit Spaß macht, helfen kleine Anreize – zum Beispiel gemeinsame Lesezeiten
Lesezeichen Sommerferien Damit das Lesen auch in der Sommerzeit Spaß macht, helfen kleine Anreize

Formati Blog - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/formati-blog-fuer-lehrerinnen/

Im Formati Blog lassen uns Lehrerinnen am Unterricht teilhaben – sie geben uns mit ihren Blogartikeln einen Blick in Arbeitsweise und Unterrichtsvorbereitungen.
Schreiben, Formati® Schreiben S.4 Sommerzeit ist Postkartenzeit Formati® Schreiben S.4, Schreiben

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wann beginnt und endet die Sommerzeit in Deutschland? – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/fragenzurzeit/fragenzurzeit03.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Wann beginnt und endet die Sommerzeit in Deutschland?

Wie halten's die anderen mit der Sommerzeit? - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/fragenzurzeit/fragenzurzeit02.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Wie halten’s die anderen mit der Sommerzeit?

Sommerzeiten in der Bundesrepublik Deutschland ab 1980 - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/darstellung-der-gesetzlichen-zeit/sommerzeiten-in-der-bundesrepublik-deutschland-ab-1980.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
(2) Für den Zeitraum ihrer Einführung ist die mitteleuropäische Sommerzeit die gesetzliche Zeit.

Zeitzonen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-441/darstellung-der-gesetzlichen-zeit/zeitzonen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Der Eintrag "-" bedeutet, keine Sommerzeit.

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Ewige Sommerzeit – 11 – 2011 – Meldungen – Neuigkeiten – Aktuelles – DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/meldungen/news-2011/11/news-669.html

In Russland gilt dagegen weiterhin die Sommerzeit.

Sommerzeit ist Beerenzeit – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/sommerzeit-ist-beerenzeit

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
: Startseite Blog Schwerpunkt Sommerzeit ist Beerenzeit 19.07.2023 Quelle: AdobeStock – olyina

Sommerzeit ist Beerenzeit - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/sommerzeit-ist-beerenzeit?section=acc-7459-2&cHash=7bfcc234cf802710c79c4617589c0086

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
: Startseite Blog Schwerpunkt Sommerzeit ist Beerenzeit 19.07.2023 Quelle: AdobeStock – olyina

Sommerzeit ist Beerenzeit - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/sommerzeit-ist-beerenzeit?section=acc-7459-1&cHash=12bed0c2cb651128a72119422b8c7815

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
: Startseite Blog Schwerpunkt Sommerzeit ist Beerenzeit 19.07.2023 Quelle: AdobeStock – olyina

Sommerzeit ist Beerenzeit - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/sommerzeit-ist-beerenzeit?no_cache=1&section=acc-7459-2&cHash=7bfcc234cf802710c79c4617589c0086

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
: Startseite Blog Schwerpunkt Sommerzeit ist Beerenzeit 19.07.2023 Quelle: AdobeStock – olyina

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sportissimus: Triathlon-Geschichten aus der Sicht eines Age Groupers | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2014/sportissimus-triathlon-geschichten-aus-der-sicht-eines-age-groupers

Sommerzeit, Ferienzeit, Schmökerzeit.
Sportissimus: Triathlon-Geschichten aus der Sicht eines Age Groupers 17.07.2014 –  Oliver Kubanek Sommerzeit

BG Triathlon World Cup: Raelert und Justus in Japan | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2007/bg-triathlon-world-cup-raelert-und-justus-japan

Andreas Raelert und Steffen Justus sind die einzigen deutschen Athleten, die beim Weltcuprennen im japanischen Ishigaki am Start sind. Das Rennen in der südlichsten Stadt Japans – nach…
drei Wochen das zweite der Saison – wird am Sonntag um 15.45 Uhr Ortszeit (8.45 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen