Die Woche vom 08. bis 14. April 2019. 🎙 Fridays for Future wird lauterIn den vergangenen drei Monaten wurde von einer Arbeitsgruppe aus Schüler*innen und Studierenden ein Forderungspapier angefertigt. Einige Wissenschaftler warfen bereits einen Blick auf die Forderungen und haben sich öffentlich dazu geäußert, so z.B. Volker Quaschning. Die Forderungen sind nicht nur das Erreichen
Ihr lasst Euch instrumentalisieren. 1980 hat man uns die Sommerzeit verordnet, damit Strom/Energie gespart
https://fridaysforfuture.de/woche-44-2019/
In der Woche vom 28.10. bis 3.11. ist viel passiert – Wohlergehen statt Wachstum in drei Ländern, der Regenwald droht die Zerstörung, Greta lehnt Umweltpreis ab
November 2019 um 12:41 Uhr Eure Uhr steht immer noch auf Sommerzeit.
https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/
von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
November 2019 um 07:07 Uhr Eure Uhr ist noch auf Sommerzeit Antworten Cornelia sagt: 2.
Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen