Neben Seehund und Kegelrobbe ist der Schweinswal der Dritte im Bunde der im Wasser lebenden Säugetiere, die im Wattenmeer heimisch sind. Andere Wale, die hier gelegentlich beobachtet werden, haben sich eher “verschwommen”.
Sommerzeit ist Paarungszeit bei den Schweinswalen. 10-11 Monate später, in den Monaten Mai bis Juli,
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2017/
© Stock / LKN.SH Gerade in diesen Tagen wird es deutlich: Die Salzwiesen im Nationalpark Wattenmeer sind eine gefragte Adresse für die Vogelwelt. Für durchziehende Arten sind sie Trittstein auf dem Flug zwischen Überwinterungs- und Brutgebieten, Brutvögeln bieten sie einen Lebensraum für die Aufzucht des Nachwuchses. Und wie andere Tierarten der Salzwiese sind auch die […]
Alle Informationen zum Programm auch auf www.ringelganstage.de Silke Ahlborn Kurz nach dem Beginn der Sommerzeit
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2018/
© Stock / LKN.SH Wer seine Ferien an der Nordsee verbringt, für den sind Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenir wohl fast ein „Muss“. Am Spülsaum entlang schlendern, hier und da ein besonders schönes Exemplar aufnehmen und in die Tasche stecken – entspannter geht es nicht! Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
. © Stock / LKN.SH Sommerzeit, Reisezeit.
Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen