Dein Suchergebnis zum Thema: Sommerzeit

Donnerwetter – so kuh-l sind Kühe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/donnerwetter-so-kuh-l-sind-kuehe/

Man was ist denn da los?! Ein Blitz, ein Donner und jede Menge Regen. Ein ganz normales Naturschauspiel bei unserer My KuhTube-Landwirtin Anita aus dem Oldenburger Münsterland. Aber wie reagieren die Kühe auf der Weide und im Stall darauf? Getreu dem Motto: „Gewitter? Na und?“ können wir uns an der kuh-len Gelassenheit ein Beispiel nehmen – auch Morle macht es schon mal vor 🙂
merken  Mehr Videos von Anita Fliegen im Kälberstall – Anitas Trick für mehr Ruhe Sommerzeit

Müssen Kälberiglus wirklich verboten werden? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/muessen-kaelberiglus-wirklich-verboten-werden/

Auf europäischer Ebene gibt es eine Bürgerinitiative („End the cage age“), die fordert, dass die Käfighaltung in Europa abgeschafft werden soll. Dazu zählen nach Einschätzung der Initiative auch die Kälberiglus, in denen die Kälber die ersten 14 Tage ihres Lebens verbringen. KuhTuberin Agnes zeigt am Beispiel ihrer Iglus, warum sie das deutlich anders sieht. Welche Konsequenzen drohen, sollte die Initiative Erfolg haben?
Unsere Kälber Aufzucht Fliegen im Kälberstall – Anitas Trick für mehr Ruhe Sommerzeit

Alle Kühe weg – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/alle-kuehe-weg/

Was hat das zu bedeuten? Keine Kuh liegt mehr in ihrer Liegebox, draußen auf der Weide sind sie auch nicht. Auch der Melkstand ist leer. Wo verstecken sich denn die 80 Kühe bloß? Bei den Temperaturen kann es nur eine Antwort geben. Welche seht ihr im Film!
Kuhkomfort Kuhgesundheit Fliegen im Kälberstall – Anitas Trick für mehr Ruhe Sommerzeit

Kuhkampf – darum wird enthornt! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuhkampf-darum-wird-enthornt/

Das Thema Kühe und Hörner wird mehr als hitzig debattiert. Wir haben in einem anderen Video schon gezeigt, wie in Deutschland enthornt wird, aber hier – in diesem Film – seht ihr, dass das auch einen Grund hat: Ein Kuhkampf, der nicht im Stall, sondern auf der Weide stattfindet. Und wenn man weiß, dass da jeweils 600 – 700 kg aufeinander prallen, kann man erahnen, welches Verletzungspotenzial da für Tier und Mensch vorhanden ist. Welche Alternativen es zum Enthornen gibt, seht ihr am Ende!
Kuhkomfort Kuhgesundheit Fliegen im Kälberstall – Anitas Trick für mehr Ruhe Sommerzeit