Artenvielfalt – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Artenvielfalt
Viele Seen und Flüsse wurden in den letzten Sommern so warm, dass viele Fische und
Viele Seen und Flüsse wurden in den letzten Sommern so warm, dass viele Fische und
Das Wachstum des Sommers unterscheidet sich kaum vom Wachstum im Winter.
Das Wachstum des Sommers unterscheidet sich kaum vom Wachstum im Winter.
Dank dem subtropischen Klima mit trockenen Sommern und Regen im Winter gibt es viel
Hierhin kommen im Sommer viele Menschen zum Baden.
Sie begann im Sommer 1942 und endete im Februar 1943.
Wenn es schnell geht, soll es einen schönen Sommer geben.
Fell und Farbe verändern sich mit der Jahreszeit: Im Sommer ist das Fell rötlich-braun
Im Sommer reibt er sich die dickere Haut an Felsen und Kieseln wieder ab.
Sie fressen sich dafür wie andere Tiere mit Winterschlaf im Sommer und Herbst viel