Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Großer Erfolg für den Arterhalt: Hochbedrohte Tierart hat Nachwuchs – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233&cHash=e0bf1f5c14cd334eca6cc3226711f4f7

Aquarien-Team des Zoo Duisburg gelingt erstmals die Nachzucht des Mangarahara-Buntbarsches. Die Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich.
Seit Sommer 2020 betreut das Aquarienteam die Mangarahara-Buntbarsche.

Einsatz für den Artenschutz: 65 neue Wildvogelkästen für den Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=445&cHash=25ec31a5d9f1806ee21fb565e45d3fd2

In Zusammenarbeit mit der thyssenkrupp Steel entstehen neue Nistplätze für heimische Wildvögel. Sie erweitern das Angebot für Mauersegler, Rotkehlchen und Co. auf dem naturnahen Zoogelände.
Möglichkeit geben, sich aktiv für Nachhaltigkeit zu engagieren“, erklärt Nicole Sommer

XXL-Tiertransport: Zoo Duisburg begrüßt neue Seekuh – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=318&cHash=78a092626da1ef2dcbb94d22436017ab

Das 4-jährige Männchen ist im französischen Zoo Beauval geboren worden. Den Weg an den Kaiserberg hat das Schwergewicht gut überstanden und ist ab sofort zu sehen. Der Transport: Eine logistische Herausforderung.
Manfred (6) und Pablo (4) leben bereits seit Sommer 2022 im weitläufigen Wasserareal

Tierische Inventur: Der Zoo Duisburg zählte seine Tiere – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=235&cHash=902044390b28a56663cbb4d01b7a0b8d

Mit Klemmbrett und Stift wurde der Tierbestand am Kaiserberg vier Wochen lang gezählt. Das Ergebnis: Im Zoo Duisburg leben fast 5.000 Tiere aus 369 Arten.
Die wohl schwergewichtigste Veränderung im Tierbestand gab es im Sommer: Aus dem

Spannende Einblicke und buntes Programm: Zoo Duisburg feiert den Ehrentag der Seekühe – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=246&cHash=f998fdd4fd133333f92242bdea541448

Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 26. März 2023 auf die Besucher. Jahreskarten mit Seekuh-Motiv und eine besondere Preisaktion runden das Angebot ab. Mit einer Spende unterstützt der Zoo Duisburg außerdem ein Projekt zum Schutz wasserlebender Säugetiere Südamerikas.
Salat: Die zwei Manatis, wie Rundschwanz-Seekühe auch genannt werden, leben seit Sommer

Tierische Hochzeitsreise: Koala Eerin besucht Mullaya im Zoo Dresden – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=219&cHash=22e3fa6c55a3203c2f0687d5f14188f2

Koala Eerin hat wichtige Mission im Gepäck: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Am Freitagmorgen machte sich das das Beuteltier mit Revierleiter Mario Chindemi auf den Weg.
Zurück Koala Eerin im Sommer 2022.