Petermännchen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/barschartige/andere-barsche/petermaennchen-trachinidae-trachinus-draco
Bevorzugter Lebensraum des Petermännchens sind Küstengewässer mit Sandböden, im Sommer
Bevorzugter Lebensraum des Petermännchens sind Küstengewässer mit Sandböden, im Sommer
und Flüsse sowie Seen in Berg- und Vorgebirgslandschaften, deren Temperatur im Sommer
Im Sommer 2006 führten WAZA und VDZ eine Umfrage durch, die unter anderem ergab,
Im Sommer ist ein vorübergehender Torpor möglich.
Die Eiablage erfolgt im australischen Frühjahr oder Sommer.
Im Frühjahr ist sie weitgehend tagaktiv, im Sommer geht sie nachts auf die Jagd,
Temperaturen im Winter zwischen 25°C Tag und 16°C Nacht, im Sommer zwischen 32°C
Die Temperatur sollte im Sommer 25ºC nicht übersteigen und im Winter um bis zu 10
Der Dresdener Zoo erzielte im Sommer 2012 die deutsche Erstzucht.
Die Winter sind kühl-gemäßigt, die Sommer heiß.