BENESCH, A. R. (2007) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/benesch-a-r-2007
Im Sommer 2003/04 wechselte die Gruppenzusammensetzung aufgrund von Zuchtbemühungen
Im Sommer 2003/04 wechselte die Gruppenzusammensetzung aufgrund von Zuchtbemühungen
differenzierten sich die agonistischen Sozialkontakte in 18,7 % im Frühling, 33,0 % im Sommer
täglichen Temperaturschwankungen in der südwestlichen Kalahari sind extrem, im Sommer
im Jahresverlauf dreimal: im Herbst wird es weiß, im Frühjahr graubraun und im Sommer
Das Rückenfell ist im Sommer rötlich-gelb bzw. ockerfarben, im Winter ist es dunkler
Lebensraum und Lebensweise Die Treppennatter ist im Frühjahr tagaktiv, kommt im Sommer
Körperbau und Körperfunktionen Die Mittelmeergemse ist bunter gefärbt, im Sommer
Manche Populationen wandern bis zu 200 km zwischen ihren Sommer– und Wintereinständen
Im Winter werden diese einzeln in einem Treibhaus gehalten, im Sommer teilen sie
Die Tiere benötigen tagsüber hohe Lufttemperaturen (26-32ºC im Sommer, 24-26ºC im