Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer
Grünes Buntfröschchen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/suedfroesche-und-sonstige-froesche/gruenes-buntfroeschchen-mantella-viridis
Temperaturen im Winter zwischen 25°C Tag und 16°C Nacht, im Sommer zwischen 32°C
Gebänderter Fidschileguan – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/leguane/iguanidae-brachylophus-fasciatus
Die Lufttemperatur soll tagsüber bei 30ºC im Sommer und 27ºC im Winter liegen und
Faltengecko – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/geckos/faltengecko-ptychozoon-kuhli
KUHL kam im Dezember 1820 in Batavia an und zog sich im Sommer 1821 eine Infektionskrankheit
Erdkröte – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/kroeten-und-stummelfuesse/erdkroete-bufo-bufo
Landlebensraum sind Wälder, im Sommer bis 3 km, im Winter bis 1 km vom Laichgewässer
Vierstreifennatter – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/land-baum-und-trugnattern/vierstreifennatter-elaphe-quaturolineata
Paarungen finden meist kurz nach der Winterruhe statt, können sich aber auch bis zum Sommer
Afrikanische Eierschlange – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/land-baum-und-trugnattern/eierschlange-dasypeltis-scabra
Im Sommer legt das Weibchen (6-18) bis zu 25 Eier, die in kleinen Gruppen auf verschiedene
Prärie-Klapperschlange – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/grubenottern/praerieklapperschlange-crotalus-viridis
Jedes zweite Jahr im Sommer suchen deren Männer nach Klapperschlangen.
KANDLER, C. (2002) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/k-1699975706/kandler-c-2002
Es gibt saisonale Veränderungen im Schlafverhalten zwischen Winter und Sommer.