Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

„Sulmhupfen“: Adrenalinkick für die Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sulmhupfen-adrenalinkick-fuer-die-umwelt/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Leibnitz, 23. Juni 2015 – Der Big Jump fand vergangenes Wochenende in Leibnitz an der Sulm statt. Ein junges Team des WWF Netzwerkes „Generation Earth“ organisierte einen Sprung ins kühle Nass, um Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Schönheit, aber auch auf die Bedrohung unserer Flüsse zu lenken. „Diese Aktion war einfach eine super Gelegenheit, […]
„Da wir im Sommer schon öfter schöne Wochenenden an der Sulm verbracht haben, liegt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sto – Österreich unterstützt WWF Eisbärenschutzprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sto-oesterreich-unterstuetzt-wwf-eisbaerenschutzprogramm/page/5/?et_blog=

Wien, 7. Juni 2011 – Das Kärntner Unternehmen Sto Ges.m.b.H., Tochtergesellschaft der StoAG – einem der weltweit führenden Anbieter von Fassadendämmsystemen – ist neuer Partner des WWF Österreich. Sto unterstützt mit dem WWF Eisbärenschutzprogramm einen Teil des internationalen WWF Klimaschutzprogramms und setzt mit  einem Energiemonitoring-System in der Villacher Zentrale darüber hinaus betriebsinterne Effizienzmaßnahmen. „Zeitgemäße Wärmedämmprodukte […]
Die Folge ist ein hoher Energiebedarf – im Winter zum Heizen, im Sommer zum Kühlen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Sulmhupfen“: Adrenalinkick für die Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sulmhupfen-adrenalinkick-fuer-die-umwelt/?et_blog=

Presseaussendung Leibnitz, 23. Juni 2015 – Der Big Jump fand vergangenes Wochenende in Leibnitz an der Sulm statt. Ein junges Team des WWF Netzwerkes „Generation Earth“ organisierte einen Sprung ins kühle Nass, um Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Schönheit, aber auch auf die Bedrohung unserer Flüsse zu lenken. „Diese Aktion war einfach eine super Gelegenheit, […]
„Da wir im Sommer schon öfter schöne Wochenenden an der Sulm verbracht haben, liegt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen zu Steuerreform: Regierung ist ökologisch blind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-zu-steuerreform-regierung-ist-oekologisch-blind/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 13. März 2015 – Die größten Umweltschutzorganisationen Österreichs – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, WWF und VCÖ – sind von der Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der jüngsten Steuerreform schwer enttäuscht: “Auf Umwelt- und Klimaschutz wurde völlig vergessen. Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner waren auf allen vier Augen ökologisch blind […]
Die Umweltorganisationen hatten bereits im Sommer 2014 die Ökologie-Expertise in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen zu Steuerreform: Regierung ist ökologisch blind – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-zu-steuerreform-regierung-ist-oekologisch-blind/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 13. März 2015 – Die größten Umweltschutzorganisationen Österreichs – Birdlife, GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, WWF und VCÖ – sind von der Mutlosigkeit der Bundesregierung bei der jüngsten Steuerreform schwer enttäuscht: “Auf Umwelt- und Klimaschutz wurde völlig vergessen. Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner waren auf allen vier Augen ökologisch blind […]
Die Umweltorganisationen hatten bereits im Sommer 2014 die Ökologie-Expertise in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökologischer Fußabdruck: Kinder aufgeklärter als Eltern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekologischer-fussabdruck-kinder-aufgeklaerter-als-eltern/page/2/?et_blog=

Wien, 30. Oktober 2007 – Zum zweiten Mal startet soeben wieder eine groß angelegte Umweltbildungs-Offensive an Schulen. WWF und Lafarge widmen sich der hochaktuellen Thematik des „Ökologischen Fußabdrucks“: Über 11.000 Kinder setzten sich letztes Jahr durch Schulbesuche und Exkursionen mit dem Thema auseinander. Wie viele Ressourcen jeder Einzelne von uns verbraucht und wie wir diesen […]
Das Projekt wurde im Sommer dieses Jahres unter anderem mit dem UNESCO-Preis ausgezeichnet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökologischer Fußabdruck: Kinder aufgeklärter als Eltern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekologischer-fussabdruck-kinder-aufgeklaerter-als-eltern/page/4/?et_blog=

Wien, 30. Oktober 2007 – Zum zweiten Mal startet soeben wieder eine groß angelegte Umweltbildungs-Offensive an Schulen. WWF und Lafarge widmen sich der hochaktuellen Thematik des „Ökologischen Fußabdrucks“: Über 11.000 Kinder setzten sich letztes Jahr durch Schulbesuche und Exkursionen mit dem Thema auseinander. Wie viele Ressourcen jeder Einzelne von uns verbraucht und wie wir diesen […]
Das Projekt wurde im Sommer dieses Jahres unter anderem mit dem UNESCO-Preis ausgezeichnet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Pferdeweide im Auenreservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-pferdeweide-im-auenreservat/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Marchegg, Wien, am 09. April 2015 – Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Beweidung einer großzügigen Koppel im WWF Auenreservat mit Konik-Pferden auf Hochtouren. Der Weidezaun in Marchegg entlang der Baumgartner Allee bis zur Badwiese ist fast fertiggestellt. Die Tiere selbst werden im Frühjahr direkt aus einem polnischen Reservat übernommen, das bereits seit vielen […]
Für die Besucher der Storchenstadt Marchegg bietet die Pferdeherde ab dem Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Pferdeweide im Auenreservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-pferdeweide-im-auenreservat/

Presseaussendung Marchegg, Wien, am 09. April 2015 – Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Beweidung einer großzügigen Koppel im WWF Auenreservat mit Konik-Pferden auf Hochtouren. Der Weidezaun in Marchegg entlang der Baumgartner Allee bis zur Badwiese ist fast fertiggestellt. Die Tiere selbst werden im Frühjahr direkt aus einem polnischen Reservat übernommen, das bereits seit vielen […]
Für die Besucher der Storchenstadt Marchegg bietet die Pferdeherde ab dem Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Zahlen: Österreichs größte Städte deutlich stärker versiegelt als gedacht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-zahlen-oesterreichs-groesste-staedte-deutlich-staerker-versiegelt-als-gedacht/page/5/?et_blog=

WWF-Berechnung auf Basis von Satellitendaten zeigt um 35 Prozent höhere Versiegelung – Pro-Kopf-Werte in St. Pölten, Wiener Neustadt und Villach am höchsten – WWF fordert mehr Grünräume
“Die vielen Asphaltwüsten werden speziell im Sommer immer stärker zum Risiko für

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden