Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/page/4/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
„Ferien ohne Abenteuer sind wie Sommer ohne Eiscreme.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/page/3/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
„Ferien ohne Abenteuer sind wie Sommer ohne Eiscreme.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF kritisiert mutloses Raumordnungs-Gesetz in Oberösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-kritisiert-mutloses-raumordnungs-gesetz-in-oberoesterreich/page/3/?et_blog=

Linz, Wien, am 11. November 2020. Die anstehende Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes ist aus Sicht der Naturschutzorganisation WWF Österreich eine verpasste Chance. „Ein großer Wurf sieht anders aus. Trotz kleinerer Verbesserungen ist das Gesetz viel zu unverbindlich, um den Flächenfraß einzudämmen. Daher muss die Politik dringend nachbessern und die Raumordnung auf allen Ebenen ökologisieren“, fordert […]
fruchtbaren Böden ab wie unser Zugang zu Trinkwasser, zu sauberer Luft, zur Abkühlung im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF kritisiert mutloses Raumordnungs-Gesetz in Oberösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-kritisiert-mutloses-raumordnungs-gesetz-in-oberoesterreich/page/4/?et_blog=

Linz, Wien, am 11. November 2020. Die anstehende Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes ist aus Sicht der Naturschutzorganisation WWF Österreich eine verpasste Chance. „Ein großer Wurf sieht anders aus. Trotz kleinerer Verbesserungen ist das Gesetz viel zu unverbindlich, um den Flächenfraß einzudämmen. Daher muss die Politik dringend nachbessern und die Raumordnung auf allen Ebenen ökologisieren“, fordert […]
fruchtbaren Böden ab wie unser Zugang zu Trinkwasser, zu sauberer Luft, zur Abkühlung im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturabenteuer in den Osterferien: Erstes WWF Englisch-Camp im Seewinkel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturabenteuer-in-den-osterferien-erstes-wwf-englisch-camp-im-seewinkel/page/3/?et_blog=

Wien, 23. Februar 2011 – Erstmals veranstaltet der WWF heuer ein zweisprachiges Naturabenteuercamp im Seewinkel. Vom 18. bis 22. April erleben und erforschen Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren gemeinsam mit WWF-ÖkopadagogInnen den kunterbunten Frühling rund um den Neusiedler See – auf Deutsch und auf Englisch. Auf dem Programm stehen Begegnungen mit kleinen Unterwassermonstern, die […]
. +43-676-83488261, E-Mail: camp@wwf.at Im Sommer 2011 veranstaltet der WWF neun

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ischler Traun: Bagger ziehen ab – Fische können wieder wandern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ischler-traun-bagger-ziehen-ab-fische-koennen-wieder-wandern/page/4/?et_blog=

Bad Ischl, am 25. April 2008 – In Bad Ischl gehen dieser Tage die Arbeiten an der Fluss-Baustelle im Bereich der alten Eisenbahnbrücke zur Ende. Hier waren die Bagger in den letzten Monaten für den ökologischen Hochwasserschutz am Werk: Das Flussbett der Traun wurde um einen Meter eingetieft und neue, flachere Uferböschungen angelegt, die nun […]
„Die neue entstandenen Schotterbereiche am Ufer werden im Sommer zur Abkühlung einladen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden