Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Extrem selten: Amur-Leoparden haben 50 Prozent Bestandszuwachs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/extrem-selten-amur-leoparden-haben-50-prozent-bestandszuwachs/page/2/?et_blog=

Wien, 20. März 2013 Nach einer großflächigen Zählung im Russischen Fernen Osten haben die Bestandszahlen des Amur-Leoparden innerhalb von nur fünf Jahren um fast das eineinhalbfache auf 48 bis 50 Exemplare zugenommen, darunter sind bis zu fünf Jungtiere. Die Leoparden-Unterart zählt zu den seltensten Säugetieren weltweit. Beim letzten flächendeckenden Zensus in der Region nahe Wladiwostok […]
Erste Anzeichen für eine Bestandserholung hatte es bereits im Sommer 2011 gegeben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor Bundesländer-Umweltgipfel: WWF fordert Bodenschutz-Vertrag gegen Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-bundeslaender-umweltgipfel-wwf-fordert-bodenschutz-vertrag-gegen-flaechenfrass/page/3/?et_blog=

Wien, 23. Juni 2021 – Anlässlich der Landesumweltreferent*innen-Konferenz (LURK) am Freitag fordert die Naturschutzorganisation WWF Österreich einen Bodenschutz-Vertrag gegen den Flächenfraß. Im Zuge eines 15-Punkte-Pakets soll der Bodenverbrauch von zuletzt 13 Hektar (2019) bis 2030 auf maximal einen Hektar pro Tag reduziert werden. „Neben dem Bund sind vor allem die Länder gefordert: Sie müssen ihre […]
intakten Grünräumen ab wie unser Zugang zu Trinkwasser, sauberer Luft, Abkühlung im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Bericht zeigt über 450 Fälle von Wildtierkriminalität in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-bericht-zeigt-ueber-450-faelle-von-wildtierkriminalitaet-in-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, 23.11.2020 – Der aktuelle Bericht „Wildtierkriminalität in Österreich“ der Naturschutzorganisation WWF Österreich und der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich dokumentiert mehr als 450 Fälle illegal geschossener, vergifteter oder durch Fallen getöteter Wildtiere in Österreich. Der Großteil dieser Delikte, die seit dem Jahr 2000 erfasst wurden, betrifft geschützte Greifvögel wie zum Beispiel Kaiser- oder Seeadler. Ebenfalls betroffen […]
Einen der raren Schuldsprüche vor Gericht gab es etwa diesen Sommer für einen Waldviertler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF kritisiert mutloses Raumordnungs-Gesetz in Oberösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-kritisiert-mutloses-raumordnungs-gesetz-in-oberoesterreich/

Linz, Wien, am 11. November 2020. Die anstehende Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes ist aus Sicht der Naturschutzorganisation WWF Österreich eine verpasste Chance. „Ein großer Wurf sieht anders aus. Trotz kleinerer Verbesserungen ist das Gesetz viel zu unverbindlich, um den Flächenfraß einzudämmen. Daher muss die Politik dringend nachbessern und die Raumordnung auf allen Ebenen ökologisieren“, fordert […]
fruchtbaren Böden ab wie unser Zugang zu Trinkwasser, zu sauberer Luft, zur Abkühlung im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/page/2/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
„Ferien ohne Abenteuer sind wie Sommer ohne Eiscreme.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
„Ferien ohne Abenteuer sind wie Sommer ohne Eiscreme.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Bericht zeigt über 450 Fälle von Wildtierkriminalität in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-bericht-zeigt-ueber-450-faelle-von-wildtierkriminalitaet-in-oesterreich/?et_blog=

Wien, 23.11.2020 – Der aktuelle Bericht „Wildtierkriminalität in Österreich“ der Naturschutzorganisation WWF Österreich und der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich dokumentiert mehr als 450 Fälle illegal geschossener, vergifteter oder durch Fallen getöteter Wildtiere in Österreich. Der Großteil dieser Delikte, die seit dem Jahr 2000 erfasst wurden, betrifft geschützte Greifvögel wie zum Beispiel Kaiser- oder Seeadler. Ebenfalls betroffen […]
Einen der raren Schuldsprüche vor Gericht gab es etwa diesen Sommer für einen Waldviertler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biologieunterricht hautnah: WWF-Projekttage und -wochen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/biologieunterricht-hautnah-wwf-projekttage-und-wochen/page/4/?et_blog=

Wien, 27. Jänner 2010 – Unterricht einmal ganz anders können SchülerInnen aller Altersstufen bei den WWF-Projekttagen und -wochen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel erleben. Gemeinsam mit WWF-ÖkopädagogInnen begeben sie sich auf Forschungsexpedition: sie lesen Tierspuren im Schnee, beobachten Seeadler beim Ergreifen der Beute, mikroskopieren Wasserflöhe, mischen Salzcocktails und reisen bei der Suche nach den Überresten des […]
macht das „Vier-Jahreszeiten-Projekt“ mit je einem Projekttag im Winter, Frühling, Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden