Die Schneekönige unserer Erde – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/die-schneekoenige/
Ihr Fell ist im Winter weißgrau bis weiß und im Sommer graubraun oder weißbraun.
Ihr Fell ist im Winter weißgrau bis weiß und im Sommer graubraun oder weißbraun.
Ein Biber kann bis zu 30 Kilogramm schwer werden. Nicht umsonst ist er das größte heimische Nagetier! Erfahre hier mehr über den Baumeister!
Biber brauchen ein dickes Fell Nicht nur im Winter, auch im Sommer herrschen bei
Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
Bereits im Sommer 2019 entstand die Idee für eine Zusammenarbeit.
Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
Bereits im Sommer 2019 entstand die Idee für eine Zusammenarbeit.
Der Eisbär, dieses majestätische Tier, ist der wahre König des Nordens. Hier beim TEAM PANDA erfährst du alles Wissenswerte über Eisbären!
Mit dem Tauwetter im Frühling und im Sommer beginnt das Packeis im Süden zu schmelzen
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation empfiehlt Ausweitung naturnaher Beweidungsprojekte in Österreich
Im Sommer werden zusätzlich Rinder zur Beweidung eingesetzt.
Zehn Jahre Beweidung mit Konik-Pferden sorgt für mehr Artenvielfalt – Naturschutzorganisation empfiehlt Ausweitung naturnaher Beweidungsprojekte in Österreich
Im Sommer werden zusätzlich Rinder zur Beweidung eingesetzt.
Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
Tag rund 50 Millionen Leuchtgarnelen fressen muss, um zu überleben – aber nur im Sommer
Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
Tag rund 50 Millionen Leuchtgarnelen fressen muss, um zu überleben – aber nur im Sommer
Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
Bereits im Sommer 2019 entstand die Idee für eine Zusammenarbeit.