Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Rentiere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/rentiere

Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine meterdicke Schneedecke. Das alles können Rentiere locker aushalten. Wie ihnen das gelingt? Durch geniale Tricks der Natur!
© Monte HUMMEL / WWF Kanada © Ola Jennersten / WWF Schweden Während sie im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Im Frühling und Sommer sind es allein eine Million Brutvögel, die vor allem die Salzwiesen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Baumeister Biber – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/biber

Der Biber ist das größte Nagetier Europas und ein ausgezeichneter Schwimmer und Taucher. Am wohlsten fühlt sich der Biber im flachen Wasser der Flussauen. Warum ist das so und wozu baut er Dämme? Lass dich überraschen.
Biber fressen im Sommer vorwiegend Kräuter, auch Seerosen oder Ackerfrüchte wie den

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wale – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wale

Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Mit etwas Glück kannst du ihn besonders im Frühjahr und Sommer vor der Küste entdecken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden