Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Die Ostsee – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/die-ostsee

Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
Besonders im Sommer sterben deshalb manche Bereiche des Ostseebodens komplett ab.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Baumeister im Untergrund – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/maulwurf

Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
Und Maulwürfe fressen auch die Larven von Schnaken und anderen Mücken, die uns im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rentiere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/rentiere

Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine meterdicke Schneedecke. Das alles können Rentiere locker aushalten. Wie ihnen das gelingt? Durch geniale Tricks der Natur!
© Monte HUMMEL / WWF Kanada © Ola Jennersten / WWF Schweden Während sie im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden