Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

MS Wissenschaft 2013: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/rueckblicke/ms-wissenschaft-2013.html

Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance schickt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Tour, voll beladen mit spannenden Ideen aus Wissenschaft und Forschung.
Alle Generationen in einem Boot Das schwimmende Science Center Jedes Jahr im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeitspreis für „HeatResilientCity“ – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/aktuelles/aktuelle-meldungen/dezember-2021/nachhaltigkeitspreis-fuer-heatresilientcity.html

Das Verbundprojekt „HeatResilientCity“ ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ausgezeichnet worden. Es untersucht, wie sich Städte vor Hitzeperioden künftig schützen können.
Dicht bebaute Städte heizen sich im Sommer besonders schnell auf und können Stadtbewohnern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ohne Barrieren frei und selbstbestimmt leben – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/ohne-barrieren-frei-und-selbstbestimmt-leben

Seit 2009 sichert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Menschen mit einer Behinderung die volle gesellschaftliche Teilhabe zu. Davon ist Deutschland weit entfernt. Barrieren verhindern, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Damit sich das ändert, muss fehlende Barrierefreiheit als Diskriminierungstatbestand im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gelten.
hierzulande die Vorgaben der UN-BRK nur unzureichend umgesetzt werden, hat im vergangenen Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden